Kaffee Hand­gefiltert ist Trend

Tradi­tionalisten beschwören es seit Jahren: Den Kaffee per Hand zu filtern sei der beste Weg zum voll­endeten Genuss. Jetzt scheint die mußevolle Hand­arbeit wieder im Trend zu liegen. Immer mehr Fein­schmecker und Kaffee­experten pflegen das alte Kaffee­ritual, Life­style-Magazine berichten darüber.

So geht es: Bohnen am besten frisch mahlen und in eine Filtertüte geben – idealer­weise in einen Porzellan­filter, der auf einer Kanne steht. Dann Schwall für Schwall das heiße Wasser auf das Pulver gießen, dabei warten, bis es durch­gelaufen ist. Das Wasser darf nicht mehr kochen und der Kaffee sollte für den Hand­aufguss nicht zu fein gemahlen sein.

Noch genuss­voller lässt sich das Ritual in der „Karls­bader Kanne“ zelebrieren. Sie besteht aus einer Kanne, einem Brüh­aufsatz mit Doppelfilter und einem Deckel – alles aus edlem Porzellan. Der Kaffee muss sehr grob gemahlen sein. Auf Papierfilter wird hier verzichtet.

Tipp: Falls Sie den Kaffee im Geschäft mahlen lassen, weisen Sie darauf hin, dass Sie ihn per Hand aufgießen.

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.08.2023 um 15:58 Uhr
    Aldi Kaffee

    @Ojecki: unsere entsprechenden Testergebnisse aus test 01/2022 finden Sie online unter https://www.test.de/Kaffeebohnen-im-Test-5099313-0/

  • Ojeckie am 03.08.2023 um 15:25 Uhr
    Aldi Kaffe

    Wie gut ist er im Verhältnis zu Tschibo Kaffe

  • drip-bar.de am 21.03.2012 um 13:49 Uhr
    So wird es zum Kinderspiel ---> drip-bar.de

    Wenn ihr ein richtig guten Handgefilterten trinken wollt, schaut mal auf die Seite www.drip-bar.de