Internetbroker Scholz, Lanz, Fake: Signalplus24

Mit einem gefälschten Interview wird Werbung für den Internetbroker Signalplus24 gemacht. Er verweist zudem auf eine Entschädigungs­einrichtung, der er nicht angehört.

Ein Finanztest-Leser berichtete, ein Interview gehört zu haben, das der Fernsehmoderator Markus Lanz mit Bundes­kanzler Olaf Scholz geführt habe. Darin seien hohe Gewinn­chancen über den Internetbroker Signalplus24 erwähnt worden.

EdW führt den Broker nicht auf

Der Inhalt ist gefälscht. Auf signalplus24.com wird auf die Entschädigungs­einrichtung EdW verwiesen. Diese führt den Broker aber gar nicht als Wert­papier­handels­unternehmen auf. Signalplus24 antwortete nicht auf unsere Nach­frage und kommt auf die Warn­liste Geld­anlage.

Hinweis zur Warn­liste Geld­anlage der Stiftung Warentest

Die Warn­liste Geld­anlage listet alle Unternehmen, Geld­anlage­angebote und Dienst­leistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischen­zeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgebe­richt­erstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warn­liste zu finden.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.