Identitäts­miss­brauch Betrug bei spar-finanz.de

Identitäts­miss­brauch - Betrug bei spar-finanz.de

Zinsportale. Oft handelt es sich um Betrug: Vertrauen Sie daher nur den Zinsportalen, die von der Stiftung Warentest geprüft wurden. © Stocksy / Juan Moyano, Getty Images (M)

Die Seite spar-finanz.de versucht Anle­gerinnen und Anleger abzu­zocken und bedient sich fremder Identitäten.

Die Seite spar-finanz.de bot einem Leser Fest­geld der ING an und verschickte die Vertrags­bedingungen als PDF. Die Dokumente wider­sprechen sich teil­weise. Im Impressum fand sich eine Firma, die auf unsere Anfrage eine Zusammen­arbeit mit der Seite dementierte.

Keine Erlaubnis

Wenig später änderten die unbe­kannten Betreiber das Impressum und setzten eine neue Firma ein. Die unbe­kannten Betreiber dieser Seite begehen also Identitäts­miss­brauch und besitzen auch keine Erlaubnis der Bafin für ihre Geschäfte. Wir setzen spar-finanz.de auf die Warn­liste Geld­anlage.

Hinweis zur Warn­liste Geld­anlage der Stiftung Warentest

Die Warn­liste Geld­anlage listet alle Unternehmen, Geld­anlage­angebote und Dienst­leistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischen­zeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgebe­richt­erstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warn­liste zu finden.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.