Testkommentar
Bester Stereoklang. Bild sehr gut, Surroundsound gut. Automatische Einrichtung per Mikrofon. Rücklautsprecher kabellos nutzbar. Display erschwert Steuerung bei CD-Wiedergabe. WLan und Browser vorhanden.
Testergebnisse für Sony BDV-N890W
Sony: BDV-N890W | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,3) | |
Bild
|
20 % | sehr gut (1,5) |
Wiedergabe Blu-ray
|
Sehr gut
|
|
Wiedergabe DVD
|
Gut
|
|
Ton
|
25 % | gut (2,1) |
Verstärker
|
Sehr gut
|
|
Bassbox (Subwoofer)
|
Gut
|
|
Stereo-Klangqualität
|
Sehr gut
|
|
Surround-Klangqualität
|
Gut
|
|
Surroundeffekte
|
Sehr gut
|
|
Betriebsgeräusche
|
Befriedigend
|
|
Radio (ukw)
|
10 % | gut (2,0) |
Fehlerkorrektur
|
5 % | sehr gut (1,4) |
Handhabung
|
25 % | befriedigend (3,3) |
Gebrauchsanleitung
|
Ausreichend
|
|
Erstinstallation
|
Gut
|
|
Verstärker
|
Befriedigend
|
|
Radio
|
Befriedigend
|
|
CD-/DVD-/BD-Spieler
|
Befriedigend
|
|
Fernbedienung
|
Befriedigend
|
|
Netzwerkzugriff
|
5 % | befriedigend (3,0) |
Heimnetzwerk
|
Befriedigend
|
|
Internetzugang
|
Befriedigend
|
|
Stromverbrauch
|
5 % | befriedigend (2,7) |
Vielseitigkeit
|
5 % | sehr gut (1,5) |
Produktmerkmale für Sony BDV-N890W |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Nicht mehr im Handel |
Letzter mittlerer Onlinepreis | 450,00 Euro (Stand: 10.11.2013) |
Letzter ermittelter Ladenpreis | 575,00 Euro (Stand: 13.10.2012) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Heimkinoanlagen 12/2012 |
AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE | |
3D-Funktion | Ja‑Häkchen |
Upscaling von 2D auf 3D | Ja‑Häkchen |
Automatische Einrichtung über Mikrofon | Ja‑Häkchen |
Fernbedienung über Android-App | Ja‑Häkchen |
Fernbedienung über iOS-App | Ja‑Häkchen |
Verbindungen | |
USB-Eingänge (Anzahl) | 2 |
HDMI-Ausgänge (Anzahl) | 1 |
HDMI-Eingänge (Anzahl) | 2 |
Speicherkarten-Steckplatz | Nein‑X |
iPod-Anschluss und -Bedienung | Ja‑Häkchen |
Audioeingänge (analog stereo), Anzahl | 1 |
Audio-Eingänge digital optisch, Anzahl | 1 |
Audio-Eingänge digital elektrisch, Anzahl | 0 |
Kabellose Verbindung zu Rücklautsprechern | Ja‑Häkchen |
Netzwerk | |
Lan | Ja‑Häkchen |
WLan | Ja‑Häkchen |
WiFi direct | Nein‑X |
Bluetooth | Nein‑X |
Browser | Ja‑Häkchen |
App für Internetradio | Ja‑Häkchen |
BD-Live | Ja‑Häkchen |
DLNA-Zertifizierung | Ja‑Häkchen |
Digitaler Signal Prozessor (DSP) | |
Klangprogramme (Anzahl) | 6 |
Equalizer (Anzahl der Frequenzsteller) | 0 |
Dynamische Kompression (Nachtmodus) | Ja‑Häkchen |
DTS-Dekoder | Ja‑Häkchen |
Radio | |
FM-Empfang | Ja‑Häkchen |
RDS-Funktionen | Ja‑Häkchen |
Speicherplätze UKW-Radiostationen | 20 |
Messwerte | |
Leistungsaufnahme Betrieb | 32,6 Watt |
Leistungsaufnahme Standby | 1,0 Watt |
Leistungsaufnahme Schnellstart-Standby | 7,5 Watt |
Abmessungen | |
Empfangs- und Abspielgerät Breite | 46 cm |
Empfangs- und Abspielgerät Höhe | 8 cm |
Empfangs- und Abspielgerät Tiefe | 21 cm |
Bassbox (Subwoofer) Breite | 19 cm |
Bassbox (Subwoofer) Höhe | 33 cm |
Bassbox (Subwoofer) Tiefe | 38 cm |
Frontlautsprecher (links und rechts) Breite | 27 cm |
Frontlautsprecher (links und rechts) Höhe | 119 cm |
Frontlautsprecher (links und rechts) Tiefe | 27 cm |
Frontlautsprecher (Center) Breite | 33 cm |
Frontlautsprecher (Center) Höhe | 6 cm |
Frontlautsprecher (Center) Tiefe | 5 cm |
Rücklautsprecher Breite | 10 cm |
Rücklautsprecher Höhe | 26 cm |
Rücklautsprecher Tiefe | 9 cm |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- optional
- optional
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
Alle Geräte haben: HDMI 1.4 -Ausgang mit Audio-Rückkanal (ARC), 3D-Funktion, HDMI-Hochskalieren auf 1080p, DTS-Dekoder, Nachtmodus, analoger Stereo-Audio-Eingang, mindestens 15 UKW-Senderspeicher, RDS-Funktion (nicht Philips HTS3563), Musik-, Foto- und Videowiedergabe über USB-Anschluss und Netzwerk, DLNA-Zertifizierung, BD-Live-Funktion.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.