Wer Regalbretter, Arbeitsplatten oder Holzpaneele zuschneidet, ist dankbar für eine leistungsstarke Handkreissäge. Unsere belgische Schwesterorganisation Test-Achats (www.test-achats.be) hat neun Modelle untersucht. Nur zwei konnten rundum überzeugen. AEG KS 66 C (ab zirka 185 Euro) und Bosch PKS 66 A (ab 140 Euro) sägen schnell, kraftvoll, präzise, sauber und sicher. Vor einer Säge warnen die Tester ausdrücklich. Bei der Hitachi C7UY kann das Gehäuse unter Spannung stehen, wenn die Kohlebürsten abgenutzt sind. Dann droht ein Stromschlag. Außerdem schließt die Schutzhaube nicht vollständig und im Falltest löste sich der Staubsaugeradapter. Dann kann der Benutzer das scharfe Sägeblatt berühren. Probleme in der Haltbarkeit zeigte Metabo KS 66 Plus. Unsaubere, angekohlte Schnittflächen lieferte die Worx-Säge.
Tipp: Aktuelle Testergebnisse zu zwölf Kettensägen finden Sie hier.
-
- Kettensägen mit Akku testeten die schwedischen Kollegen von Rad & Rön. Keine war so gut wie die Sägen aus dem Vorgängertest. Gute Akkusägen gibt es für rund 300 Euro.
-
- Mieten statt kaufen liegt im Trend. Doch im Test offenbarten Mietservice-Anbieter Schwächen. Worauf Kundinnen und Kunden achten sollten.
-
- Unsere belgische Partnerorganisation hat Headsets für Gamer getestet. Vorn liegt ein Modell von Razer, Preistipp ist eines von Turtle Beach.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.