Ginkgo biloba Vorbeugen nein, Hilfe ja

Viele Ältere hoffen, mit Ginkgopräparaten geistig fit zu bleiben. Den Mitteln wird auch nachgesagt, sie schützten vor Demenz. Eine US-Studie mit über 3 000 Teilnehmern, 75 Jahre alt und älter, fand dafür keine Belege. Es war die bisher größte Untersuchung dieser Art, fünf Unikliniken waren beteiligt. Jeder zweite Proband nahm zweimal täglich ein Ginkgopräparat ein, die anderen ein optisch identisches Scheinmedikament. Alle wurden über sechs Jahre alle sechs Monate auf Demenz untersucht: 500 erkrankten daran – in der Ginkgogruppe etwa gleich viele wie in der Placebogruppe. Fazit im US-Ärzteblatt JAMA: „Ginkgo biloba kann nicht für die Prävention von Demenz empfohlen werden“. Bereits an Alzheimer Erkrankte können mit hochdosiertem Ginkgo aber den Alltag besser bewältigen, eventuell auch das Erinnerungsvermögen verbessern, so eine Studienauswertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Die Studienergebnisse waren allerdings uneinheitlich.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Gelöschter Nutzer am 21.03.2013 um 21:23 Uhr
    Hilfreich!

    Wie meist bei test---hilfreich!

  • helmut.latz am 12.11.2010 um 08:22 Uhr
    Demenz u Ginkgo

    Seit dreißig Jahren als Allgemeinmediziner tätig,kann ich ihre Bewertung vollinhaltlich bestätigen.Im Praxisalltag ergibt sich keinerlei Nutzen u keinen Hinweis auf irgendeinen positiven Effekt.
    Wirksam ist das Glas Wasser mit der Tabletteneinnahme.Die Patienten trinken durchweg zu wenig.
    H.Latz