Die Deutsche Telekom vertreibt nun punktuell das 16 000 kBit/s schnelle ADSL2+. Der Monatspreis beträgt 29,99 Euro, Altkunden wechseln für 49,95 Euro, Neukunden zahlen einmalig 99,95 Euro.
DSL teurer? Die Bundesnetzagentur untersagte der Deutschen Telekom DSL-Großhandelsangebote, mit denen sie etwa United Internet (1&1, GMX, web.de) besser stellte als kleine Anbieter. Steigende DSL-Preise sind möglich. Umso wichtiger ist der Vergleich der Angebote einschließlich subventionierter Hardware und Anschlusskosten.
-
- Passwörter sind für Angreifer oft leicht zu knacken. Stärkeren Schutz bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir zeigen, warum 2FA wichtig ist und wie das Ganze läuft.
-
- Langsames Internet? Ein Online-Tool ermittelt, wie schnell Ihr Anschluss wirklich ist. Bei Abweichungen vom Vertrag können Sie den Preis mindern oder kündigen.
-
- Ab 2025 dürfen Briefe länger unterwegs sein als bisher. Dann kann aber auch mehr Zeit für einen Einspruch gegen den Steuerbescheid sein.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.