Testkommentar

Sicher und hilf­reich für Kassenpatienten.
Positiv: Ob per Website oder App: Kassenpatienten, die möglichst wenig Daten preis­geben wollen, sind mit dem Dienst der Kassen­ärzt­lichen Bundes­ver­einigung bes­tens bedient. Er hat einen gesetzlichen Auf­trag, Patienten stehen im Mittel­punkt. Termine lassen sich auch nach Wochen­tagen filtern. Gebuchte Termine sind teils ver­bindlich, teils muss der Patient zusätzlich in der Praxis anrufen.
Negativ: Bisher gibt es nur Termine bei Augen-, Frauen-, Haus- und Kinder­ärzten sowie Psycho­therapeuten. Termin­buchungen ohne ärzt­liche Über­weisung sind umständlicher als solche mit Über­weisung. Nicht für Pri­vatpatienten nutz­bar.

Testergebnisse für eTerminservice

eTerminservice Testurteil
Basis­schutz per­sönlicher Daten
sehr gut (1,2)
Website
Sehr gut
Android-App
Sehr gut
iOS-App
Sehr gut
Ver­knüpfung von Nutzer­daten Fußnote: 1
Sehr gut
Ant­worten auf Aus­kunfts­ersu­chen Fußnote: 2
Sehr gut
Mängel in der Daten­schutz­erklärung
sehr gering
Termin­ver­ein­barung
hilfreich
Filter­optionen
Ja‑Häkchen
Sortier­optionen
eingeschränkt
Ohne Nutzer­konto ver­wend­bar Fußnote: 3
Ja‑Häkchen
Erkennen von Termin­kon­flikten
Nein‑X

Produktmerkmale für eTerminservice

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Arzt­termin-Portale 01/2021
Produktgruppe Für gesetzlich ver­sicherte Patienten
Website
Website etermin­service.de
Angebots­merkmale laut Anbieter
Ver­bindlich­keit der Termin­buchung Fußnote: 4 eingeschränkt Fußnote: 5
Nutzer­konto möglich Nein‑X

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
Termin­ver­ein­barung: hilf­reich, teil­weise hilf­reich, wenig hilf­reich.

Fußnote: 1
Verknüpft der Dienst zum Beispiel Patientendaten, die er übers Portal erhoben hat, ungefragt mit Infos, die der Patient der Praxis gegeben hat?
Fußnote: 2
Patienten mit Nutzerkonto haben ein Recht auf Auskunft über ihre Daten. Wie gut und schnell reagieren Anbieter - auch auf umgangssprachliche Anfragen?
Fußnote: 3
Nutzerkonten erleichtern es den Anbietern, Nutzerdaten zu Profilen zusammenzufassen. Darum ist es besser, wenn sich Dienste auch ohne Konto nutzen lassen.
Fußnote: 4
Sind übers Portal ver­ein­barte Termine ver­bindlich, oder müssen sie zum Bei­spiel noch von der Praxis bestätigt werden?
Fußnote: 5
Je nach Arzt muss der Patient zusätzlich in der Praxis anrufen.