Testkommentar
Ideal für die Suche nach neuen Ärzten.
Positiv: Laut Anbieter sind mehr als 400 000 Ärzte gelistet. Im Test ließen sich recht viele buchen. Vielseitig: Die Ärzteauswahlliste lässt sich unter anderem nach Online-Buchbarkeit filtern, nach Entfernung und danach, ob die Praxis über einen barrierefreien Zugang verfügt. Eine Anmeldung als Nutzer ist möglich, aber für die Terminbuchung nie zwingend. Wer ein Nutzerkonto einrichtet, hat alle Termine im Blick und kann sich mit anderen Nutzern über Arztbewertungen austauschen.
Negativ: Je nach Praxis müssen gebuchte Termine durch den Arzt beziehungsweise die Praxis bestätigt werden. Es kann vorkommen, dass Termine dann verschoben werden.
Testergebnisse für Jameda
Jameda | Testurteil |
---|---|
Basisschutz persönlicher Daten
|
gut (1,9) |
Website
|
Befriedigend
|
Android-App
|
Entfällt
Fußnote: 1
|
iOS-App
|
Entfällt
Fußnote: 1
|
Verknüpfung von Nutzerdaten
Fußnote: 2
|
Sehr gut
|
Antworten auf Auskunftsersuchen
Fußnote: 3
|
Sehr gut
|
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
sehr gering
|
Terminvereinbarung
|
hilfreich |
Filteroptionen
|
Ja‑Häkchen
|
Sortieroptionen
|
Ja‑Häkchen
|
Ohne Nutzerkonto verwendbar
Fußnote: 4
|
Ja‑Häkchen
|
Erkennen von Terminkonflikten
|
Nein‑X
|
Produktmerkmale für Jameda |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Arzttermin-Portale 01/2021 |
Produktgruppe | Für alle Patienten |
Website | |
Website | jameda.de |
Angebotsmerkmale laut Anbieter | |
Gelistete Ärzte ca. | 423800 |
In Deutschland verfügbar seit | 2007 |
Verbindlichkeit der Terminbuchung Fußnote: 5 | eingeschränkt Fußnote: 6 |
Nutzerkonto möglich | Ja‑Häkchen |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- eingeschränkt
- eingeschränkt
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
Terminvereinbarung: hilfreich, teilweise hilfreich, wenig hilfreich.
- Fußnote: 1
- Eine App wird nicht angeboten.
- Fußnote: 2
- Verknüpft der Dienst zum Beispiel Patientendaten, die er übers Portal erhoben hat, ungefragt mit Infos, die der Patient der Praxis gegeben hat?
- Fußnote: 3
- Patienten mit Nutzerkonto haben ein Recht auf Auskunft über ihre Daten. Wie gut und schnell reagieren Anbieter - auch auf umgangssprachliche Anfragen?
- Fußnote: 4
- Nutzerkonten erleichtern es den Anbietern, Nutzerdaten zu Profilen zusammenzufassen. Darum ist es besser, wenn sich Dienste auch ohne Konto nutzen lassen.
- Fußnote: 5
- Sind übers Portal vereinbarte Termine verbindlich, oder müssen sie zum Beispiel noch von der Praxis bestätigt werden?
- Fußnote: 6
- Je nach Arzt muss der Termin durch die Praxis noch bestätigt werden.