Von Arthrose bis zu Verdauungsproblemen Abhilfe bei allerhand Malaisen verspricht die "Revitaler-Akupressur Kunststoffmatte" zum Preis von 129 Mark. 117 harte Kunststoffplättchen mit etwa 1.800 spitzen Minipyramiden pieken recht heftig und sorgen für ein prickelndes Fakirvergnügen. Wer die Folterfläche von 30 mal 40 Zentimetern auf Köperlänge bringen möchte, müsste über 600 Mark investieren.
Regeneration, Durchblutungsförderung, Anregung des Immunsystems und Steigerung der Vitalität verspricht der Hersteller mit vielerlei Übungen, auch bäuchlings. Die Selbststimulation soll über Reflexzonen tiefenwirksame Stabilität und Schmerzlinderung bewirken.
Kein Zweifel: Wer auf dieser Matte steht, liegt, kniet, vertreibt die alten Schmerzen durch neue. Erst Gewöhnung mag abhärten. Die empfohlenen 10- bis 30-minütigen Übungen erhöhen naturgegeben lokal die periphere Durchblutung, führen so zu starker Rötung und einem anhaltenden Wärmegefühl. Es ist schön, wenn der Schmerz nachlässt. All das mag zu einer leichten Blutdrucksenkung und nach dem Ende der Sitzung zur Entspannung führen.
Ein konkreter therapeutischer Nutzen ist aus dieser "Akupressur" nicht abzuleiten. Doch Unerschrockene mit Glauben an therapeutische Spitzenerlebnisse müssen sich den schmerzhaften Spaß nicht ausreden lassen: Unsere Vorfahren wussten einen Barfußlauf über Stoppelfelder zu schätzen oder das Peitschen mit Birkenreisern in der Sauna.
Anbieter:
Oleg Lohnes Therapeutikum GmbH
Jean-Pierre-Junghels-Str. 4
55126 Mainz
Tel. 0 61 31/47 46 23
Fax 0 61 31/94 82 54
www.revitaler.de
-
- Etwa jede zehnte Frau ist von schmerzhaften Unterleibswucherungen betroffen. Neue diagnostische Methoden und Therapien machen den Umgang mit Endometriose leichter.
-
- Gesetzliche Krankenkassen können homöopathische Behandlungen vorerst doch weiter übernehmen. test.de informiert.
-
- Sie können tatsächlich helfen: Online-Programme gegen Schlafstörungen. Wir haben acht getestet. Zwei sind sehr gut, einige nur ausreichend, eines ist sogar mangelhaft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich bin sehr beeindruckt wie gut diese Akupressurbehandlung ist.
Ich habe The Healing Mat (die erfolgreiche Schwedische Akupressurmatte) seit langem gehabt & werde immer wieder erstaunt wie toll es ist!
Ich habe auch getestet & verglichen mehrere Akupressurmatten.
Ich finde keinen Behandlungs- oder Qualitätsunterschied zwischen den bekanntesten Akupressurmatten wie The Healing Mat, Yantra, Prana oder Shakti Matten. Aber es gibt billigere Akupressurmatten auf dem Markt, die qualitativ deutlich schlechter sind.
The Healing Mat hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis & die Größe passt perfekt für jeden.
Ich habe Probleme mit Kopfschmerzen & Muskelverspannungen an Schulter/Nacken gehabt. Jetzt habe ich viel Zeit & Geld gespart weil mich meine Verspannungen zuhause behandeln können.
The Healing Mat ist von mir, Massage-Therapeuten, Ärzte & Chiropraktiker empfohlen.
Unabhängig davon für welche Akupressurmatte Sie sich entscheiden, achten Sie darauf es zu benutzen! Lars