3-in-1-Staubsauger von Norma Viel Lärm um nichts

3-in-1-Staubsauger von Norma - Viel Lärm um nichts

So sieht er aus, der Dirt Devil Trendino.

Auf Knopf­druck verwandelt sich der beutellose Staubsauger in einen Hand­sauger für die schnelle Reinigung zwischen­durch. Doch was nutzt der Zauber, wenn der Staub liegen bleibt? Seit dem 23.7. ist der Dirt Devil Trendino bei Norma für 55 Euro zu haben. test.de hat das Gerät ausprobiert – und für schlecht befunden.

Schwach auf Teppichböden

Vor allem Teppichböden bereiten dem Trendino Probleme. Große Mengen des aufgebrachten Staubs bleiben liegen. Die Staub­aufnahme sinkt dramatisch weiter, sobald der Staubbehälter kleine Mengen Schmutz enthält. Ähnlich schlecht reinigt er Polster.

Vier Zenti­meter Staubrand

Hartböden wie Parkett und Laminat befreit der Norma-Sauger besser vom Staub – das schaffen aber fast alle Staubsauger. Beim Saugen an Ecken und Kanten bleibt an der Vorderkante ein vier Zenti­meter breiter Staubrand liegen.

Saugt Tischtuch gleich mit

Der abge­nommene Hand­sauger entfernt Glas­splitter spielend leicht vom Hartboden. Gleiches gilt für Asche und Chips vom Tischtuch. Allerdings saugt er das Tischtuch gleich mit – die Saug­leistung lässt sich leider nicht nied­riger stellen.

Laut und unhygie­nisch

Insgesamt verbreitet der Dirt Devil viel Lärm: auf Hartboden über 89 Dezibel. Wer damit die Wohnung putzen lässt, sollte der Putz­kraft einen Gehör­schutz zur Verfügung stellen. Doch damit nicht genug der schlechten Nach­richten: Auch das so genannte Staubrück­halte­vermögen ist mangelhaft. Der Trendino pustet zu viel vom aufgenom­menen Fein­staub wieder zurück in den Raum. Auch das Entleeren und Auswaschen des Staubbehälters ist unhygie­nisch.

Test­kommentar

Der Dirt Devil 3-in-1-Staubsauger erfüllt nicht heutige Anforderungen an gute Staubsauger. In Teppichen bleibt viel Staub. Er verbreitet viel Lärm. Wer wenig Geld investieren möchte, braucht trotzdem nicht auf einen guten Staubsauger zu verzichten. Der Produktfinder Staubsauger zeigt gute Modelle ab 80 Euro.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Kallewettex am 26.08.2023 um 10:11 Uhr
    Handstaubsauger

    Es liegt schon eine ganz Zeit zurück, das von Ihnen Handstaubsauger der aktuellen Geräte getestet wurden