Mittlerweile weiß fast jeder, dass die Telefonnummern mit den Ziffern 0190 schnell ins Geld gehen können. Doch die Anbieter haben eine neue Masche gefunden, warnt die Verbraucherzentrale Hessen. Sie werben mit der harmlosen Nummer der Telefonauskunft Telix GmbH, die wie alle Auskunftsnummern mit den Ziffern 118 beginnt. In Anzeigenblättern stehen dann solche Angebote: "Auch allein zu Hause? Frag Gina unter 11884." oder "Neu: Wähle 11884 und verlang die 69." Der Anrufer wird dann direkt zur teuersten 0190-Nummer (3,63 Mark pro Minute) weitergeleitet.
Die Verbraucherzentrale fordert von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, gegen diesen Missbrauch vorzugehen. Verbraucher sollten die Anzeigentexte genau lesen, um mögliche Gebühren zu erkennen. Denn es kann gut sein, dass bald auch dubiose Nebenverdienste angeboten oder Gewinne mit diesem Trick verkauft werden.
-
- Per Abofalle und immer öfter per Anruf landen nicht bestellte Dienste auf der Handyrechnung. Wie Sie sich erfolgreich mit unseren Musterbriefen wehren.
-
- Ob Fischstäbchen, Shrimps oder Lachs – mittlerweile sind auch Fischprodukte als Veggie-Varianten erhältlich. Abgesehen vom Aussehen, reichen sie aber selten ans...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.