-
- Verleihen Sie Weißkohl einen Hauch vom Orient: mit Bulgur, Kreuzkümmel und getrockneter Berberitze. Sanft gegart behält das Wintergemüse wertvolle Inhaltsstoffe.
-
- Ihren Namen erhielten die Jakobsmuscheln im Mittelalter. Pilger auf dem Jakobsweg nutzten die leeren Schalen zum Essen und Wasserschöpfen. Heute gilt das weiße Muskelfleisch unter Feinschmeckern als Delikatesse. Mit ihrem nussig-süßlichen Aroma...
-
- Mit 2,5 Kilogramm Salz ließe sich jedes Gericht vortrefflich versalzen. Doch in diesem Rezept dient das Salz als Schutzhülle. Mit ihr behält der Fisch alle Aromen und bleibt trotz 250 Grad im Ofen besonders saftig.
-
- Mandeln sind gut für Herz und Kreislauf. Sie senken den Cholesterinspiegel und halten den Blutzucker in Schach. Reichlich Gründe für diese aromatische Mandeltorte. Mit wenigen Zutaten gelingt sie fast im Handumdrehen. Zum Kaffee lässt sie sich mit...
-
- Lasagne in Grün. Lagen aus Mangold setzen neue Akzenzte. Optisch und kulinarisch. Der Nudelklassiker blüht förmlich auf.
-
- Weintrauben, Nüsse, Datteln. Dieser Salat ist ein leichter, gesunder und harmonischer Ausklang für jedes spätsommerliche Menü.
-
- Gazpacho ist der ideale Auftakt zu einem Sommermenü: Die kalte Gemüsesuppe sättigt und erfrischt. Selbst bei größter Hitze. test serviert die andalusische Spezialität mit rotem Balsamico, Chili und reichlich Knoblauch.
-
- Ceviche heißt das Traditionsgericht aus Peru: Roher, in Limettensaft marinierter Fisch. Leicht und gesund. Ideal für heiße Sommertage. test.de serviert die Ceviche mit Nektarinen und Frühlingszwiebeln. Chili und Honig sorgen für einen feurig...
-
- Ein knackig frischer Sommersalat mit Minze und Melone macht das Grillfest perfekt. Mit diesem Rezept ist alles im grünen Bereich.
-
- Frische Frühlingsgemüse füllen diese Teigkörbchen. Kräuter plus Feta geben eine mediterrane Note. Und im Handumdrehen sind die Begleiter fürs Picknick oder das Fingerfood fürs Partybüfett fertig.
-
- Der Frühling steht vor der Tür. Mit ihm kommen die ersten frischen Gemüse auf den Tisch: Frühlingskohl, Frühlingszwiebeln, junge Möhren. Zusammen ergeben sie ein frisches Frühlingssüppchen, das auch beim Abnehmen hilft. Feinschmecker peppen es...
-
- Einfach märchenhaft, dieser süße Hirsebrei. Ob als sahniges Dessert oder gesunde Alternative zum Milchreis: Groß und Klein werden nicht widerstehen können.
-
- Porree und Äpfel, die Hauptakteure dieses Gerichts, sind ausgesprochen bodenständig. Für kulinarische Spannung sorgt hier Ingwer, der aromatisch-süße Scharfmacher aus Asien.
-
- Eine tolle Rolle für das Silvesterbuffet. Appetitlich, lecker und schnell gemacht. Obendrein kalorienarm. Ein Grund zum Feiern.
-
- Unterirdische auf dem Weg nach oben: Bataten oder Süßkartoffeln erobern die feine Küche. test.de serviert sie vom Blech. Süßkartoffeln gebacken mit Zucchini, Fenchel, Petersilienwurzel und Rosmarin. Ideal zu Kurzgebratenem, zu Backkäse oder zu...
-
- Karamellisierte Birnen sind allein schon der Hit: Der Sirup macht die an sich lieblichen Früchte noch ein bisschen süßer und verleiht ihnen obendrein schönen Glanz. Doch zusammen mit scharfem Schimmelkäse, einigen herben Wallnüssen und frischem Salat...
-
- Rote Bete enthält jede Menge wertvolle Vitamine und Folsäure. Zusammen mit dem ebenfalls Vitamin C-reichen Meerrettich wird daraus eine köstliche Herbstsuppe, die Krankheitserregern kaum eine Chance lässt. Die ätherischen Öle des frischen...
-
- Grießpudding mit Obst. Das ist traditionelle Hausmannskost und bei Kindern so beliebt wie eh und je. Kleine kulinarische Tricks setzen neue Akzente für erwachsene Feinschmecker. Hier sind es in der Backröhre karamellisierte Pflaumen.
-
- Tomaten, Chilies, Knoblauch und Koriander: Eine mexikanische Salsa bringt Feuer auf den Tisch. Unverzichtbar zu Nachos und perfekt zu gegrilltem Fleisch.
-
- Etwas Erfrischendes zum Abschluss eines leichten Menüs: Trockener Mürbeteig mit einer Füllung aus Eiern, Zucker, Crème fraîche und Limetten. Nicht eben kalorienarm - aber sündhaft gut.