-
- Vorsicht Rückruf: Mit verschiedensten Tricks versuchen Telefonabzocker immer wieder, Handybesitzer zum Wählen teurer Servicenummern zu bewegen. Oft kommt die Aufforderung, eine bestimmte Nummer zu wählen, per SMS. Wer dann nicht genau auf die...
-
- Große, gut ablesbare Tasten und Displays sowie einen narrensicheren Notruf bietet das „easy DECT XL“. Leider geht das Plus an Sicherheit mit Macken einher, zum Beispiel bei der Sprachqualität.
-
- Wer schlecht oder gar nicht sieht, wird von modernen Mobiltelefonen auch noch um seine Sprache gebracht. Nur wenige Modelle sind für Blinde und Sehbehinderte brauchbar. test sagt, welche. Im Test: Sieben Handys für alle D- und E-Netze.
-
- Diese Freisprechanlage zum Festeinbau macht umständliche Halterungen im Auto überflüssig. Das Handy kann in der Tasche bleiben, die Verbindung zur Freisprechanlage funktioniert über Funk: Bluetooth heißt die Technik. Funktioniert gut und kann sich...
-
- Inzwischen gibt es drei 019er Vorwahlen, deren Kosten der Anbieter frei festlegen kann. Das sind die 0 190 0 sowie die 0 192 und die 0 193. Diese Rufnummern sollte nur wählen, wer die Kosten kennt (Ansage beachten, Anzeigentext genau lesen) und den...
-
- Freisprechanlagen fürs Handy sollen die Unfallgefahr im Straßenverkehr verringern. Bei einigen Anlagen zum Festeinbau lohnt sich die teure Installation doppelt: Sie lassen sich jederzeit auch auf andere Mobiltelefone umrüsten. Der komplette Artikel...
-
- D1, D2, E-Plus und Viag Interkom haben ihre Mobilfunknetze übers Land gespannt. Vor allem bei E-Plus und Viag Interkom rutschen Kunden durch zu weite Maschen. Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Telefon 1 18 84, ohne Vorwahl das klingt nach einem üblichen Auskunftsdienst, bei dem man Telefonnummern erfragen kann. Denn "118" als erste drei Ziffern einer Rufnummer sind den Telefonauskünften vorbehalten. Doch anders bei der 1 18 84. Hier...