Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
Mit der richtigen Ernährung das Klima schützen

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge: Mit der richtigen Ernährung das Klima schützen

Das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Mit der CO2-Challenge ist das möglich. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie die eigenen Emissionen um bis zu 40 % pro Jahr senken können – ohne gleich Vegetarier oder Veganer werden zu müssen.

20,00 €Kostenlose Lieferung

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.

Beschreibung

Das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Mit der CO2-Challenge ist das möglich. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie die eigenen Emissionen um bis zu 40 % pro Jahr senken können – ohne gleich Vegetarier oder Veganer werden zu müssen.

Mit 50 gesunden Rezepten nachhaltiger leben

  • Top-Thema: Die persönliche CO2-Bilanz massiv verbessern und gleichzeitig gesünder essen
  • CO2 einsparen von der Auswahl der Lebensmittel über Lagerung und Zubereitung plus 50 klimafreundliche Rezepte
  • Wie schlimm ist Avocado wirklich? Können wir überhaupt etwas ändern? Wird für Tofu Regenwald abgeholzt? Wir beantworten alle wichtigen Fragen.
  • Informativ, unterhaltsam, plakativ

Können wir das Klima schützen und gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit tun? Die CO2-Challenge macht es möglich – ohne dass wir gleich Vegetarierin oder Veganer werden müssen.

Dieses Buch zeigt informativ und unterhaltsam, wie sich die eigenen Emissionen im Bereich Ernährung bis zu 40 % im Jahr senken lassen: mehr Hülsenfrüchte, Getreide und Gemüse – dafür weniger Fleisch und Milchprodukte, auf umweltfreundliche Verpackungen achten, Lebensmittel saisonal und regional einkaufen und ressourcenschonend lagern und zubereiten.

Der Ratgeber beantwortet außerdem viele wichtige Fragen rund um Klimaschutz und Ernährung. Sind Avocados wirklich so umweltschädlich? Kann man Fleisch und Fisch auch verantwortungsvoll kaufen? Womit lässt sich tierisches Eiweiß ersetzen? Und mithilfe klimafreundlicher Rezepte für den ganzen Tag – vom morgendlichen Müsli bis zur abendlichen Pasta Bolognese – lassen sich die Inhalte spielend leicht umsetzen, sodass Sie sofort loslegen und Ihre CO2-Bilanz verbessern können!

Details

  1. Softcover, 176 Seiten
  2. 1. Auflage
  3. Autor: Eigner, Christian; Büscher, Astrid
  4. Format: 17 x 24 cm
  5. Erscheinungstermin: 13. Dezember 2022
  6. ISBN: 978-3-7471-0577-1
  7. Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
  8. Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de
  • Stiftung Warentest im Probeabo 3x Stiftung Warentest für 9,90 €

    3 Stiftung Warentest Hefte zum Vorzugspreis von 9,90 € sowie das test Jahrbuch 2025 und die Archiv-CD 2024 gratis dazu. Gewinnen Sie 1 von 10 iPads.