Wunder­sames aus dem Prüf­labor Wellen­messer

Wunder­sames aus dem Prüf­labor - Wellen­messer

Ganz Ohr. In manchen Tests hören wir ganz genau hin. © Studio Likeness

Unsere Testarbeit steckt voller wunder­samer Werk­zeuge und über­raschender Hilfs­mittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über ein offenes Ohr.

Nein, dieses Ohr stammt nicht von van Gogh, sondern von einem dänischen Hersteller für Akustikgeräte. Die künst­liche Ohrmuschel ist allerdings genauso labb­rig und bieg­sam wie eine natürliche. Sie ist Teil eines Geräts, mit dem wir seit rund 20 Jahren prüfen, wie gut Ohrstöpsel Geräusche dämmen.

Testsache: Ohr- und Wangensimulator

  • Einsatz für: Tests von Ohrs­töpseln
  • Material: vor allem Silikon und Edelstahl
  • Preis: 6 940 Euro
  • Bedarf: Ein Modell reicht für viele Jahre

Erst ohne Stöpsel, dann mit

Es ist dabei ganz Ohr, weil direkt unter dem Gehörgang ein Mikrofon steckt, das die Laut­stärke misst. Wir ermitteln den Schall­pegel erst ohne Stöpsel – und dann mit. Für die Bewertung von Ohropax und Co spielt das ideal­typische Kunst-Ohr aber letzt­lich nur eine unterge­ordnete Rolle: Wichtiger sind die subjektiven Eindrücke unserer Probandinnen und Probanden.

Im Grunde handelt es sich bei dem Gerät um ein Mikrofon in Ohrform.

Katrin Andruschow, Projektleiterin des Tests von Ohrs­töpseln

Wunder­sames aus dem Prüf­labor - Wellen­messer

Hört, hört. Die schwere Stahl­platte rund ums Ohr sorgt dafür, dass das Gerät keine Fremd­geräusche erfasst, sondern nur die für den Test bestimmten Töne. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Es kommt viel rum, das Ohr

Das Gerät kennt sich übrigens nicht nur mit Schall­wellen aus dem Labor aus: Einer unserer Prüfer hat es mal mit auf Dienst­reise nach Rio de Janeiro genommen, um Kopfhörer und Schnurlostelefone zu testen. Dort kam es in einem Gebäude zum Einsatz, das nur etwa 100 Meter vom Strand entfernt steht – so durfte es mit seinem sensiblen Mikro auch mal den Wellengang des Südatlantik erfassen. Ob nun in Brasilien oder Deutsch­land: Das Ding hat immer ein offenes Ohr für uns – außer wenn wir Stöpsel rein­stecken.

Tipp: Laut­sprecher, Radios, Musik-Streaming-Dienste – auf unserer Themenseite Audio und HiFi finden Sie viele weitere Tests, in denen wir genau hinhören.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.