Erfindungen

TiPPS

Erfindertreffen. Erfahrungsaustausch mit anderen Erfindern oder Informationen bekommen Sie bei Erfinderstammtischen (zum Beispiel www.gruender.net/InnoMedia) oder in Erfinderklubs, die sich überall zusammenfinden. Kontakte stellt der Deutsche Erfinder-Verband her: Spittlertorgraben 15, 90429 Nürnberg, Telefon 09 11/26 98 11.

Zuschuss. Wer nicht genug Geld für eine Patentanmeldung und -prüfung hat, kann beim DPMA Verfahrenskostenhilfe beantragen. Mit dem Antrag muss der Erfinder seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse darlegen.

Patentanwalt. Erfinder sollten gleich zu Beginn die Kosten mit dem Patentanwalt klären, weil er nicht nach einer Gebührenordnung arbeitet. Kunde und Anwalt verhandeln das Honorar frei. Beispielsweise kann die Grundgebühr für die Übernahme der Vertretung für eine deutsche Patentanmeldung um 1.000 Mark kosten, die Ausarbeitung einer Patentschrift 3.000 bis 5.000 Mark.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.