Energiefresser Internet So umwelt­schädlich sind KI und Streaming

Energiefresser Internet - So umwelt­schädlich sind KI und Streaming

Am Limit. Kryptowährungen, Streaming und KI verlangen Daten­zentren wie diesem von Google in den Nieder­landen immer mehr ab © picture alliance / Robin Utrecht

Unser digi­taler Lebens­stil wird zum Umwelt­problem: Rechenzentren und Daten­netze verbrauchen immer mehr Strom und Frisch­wasser. Was jeder Einzelne tun kann.

Wie oft haben Sie heute künst­liche Intelligenz (KI) genutzt? Wahr­scheinlich können Sie das gar nicht so genau beant­worten. Denn KI begegnet uns nicht mehr nur in Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini, sie taucht ungefragt in immer mehr Anwendungen auf.

KI-Assistenten schreiben Texte und Nach­richten, fassen E-Mails und PDFs zusammen, hübschen Fotos auf und helfen bei der Internet-Suche: Google stellt inzwischen zu vielen Such­anfragen eine KI-geschriebene Zusammenfassung der Sucher­gebnisse über die Treffer­liste. Die Vision vieler Tech-Unternehmen: Bald werden wir keine Webseiten mehr besuchen, sondern unsere Fragen und Bestel­lungen nur noch in KI-Chatbots eingeben, die dann alles weitere erledigen.

Angebot auswählen und weiterlesen

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.