
Cape Coral. Kilometerlange Wasserstraßen durchziehen das Städtchen. Das lockt Investoren an. © Depositphotos / Khairil Junos
Traumimmobilien mitbesitzen, nutzen und vermieten – das klingt gut. Das Florida-Investment der Daria US Gruppe bewertet die Stiftung Warentest kritisch.
Cape Coral liegt im Westen Floridas, nur zweieinhalb Stunden von Miami entfernt mit der Brandung des türkisfarbenen Golfs von Mexiko vor der Haustür. Wer würde hier nicht gerne seinen Urlaub verbringen und nebenher mit der eigenen Immobilie Geld verdienen? Tolle Renditen mit gemeinschaftlichem Eigentum an Luxusvillen in Cape Coral versprechen die beiden Gründer der Daria US Gruppe Frank Rahlf und Patrick Lauber. Sie schreiben von einem „Lebenstraum mit Gleichgesinnten“.
Das amerikanische Start-up Pacaso machte das Miteigentümer-Konzept 2020 als digitales Geschäftsmodell populär. Nun breiten sich „Co-Ownership“-Modelle in Deutschland aus. Die Stiftung Warentest hat sich das Konzept der Daria US Gruppe angesehen. Ergebnis: Wir raten davon ab und setzen das Angebot aus mehreren Gründen auf unsere Warnliste.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Hohe Zinsen, sichere Renditen – doch aufpassen: Im Internet lauern Betrüger. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor dubiosen Festgeldanbietern schützen können.
-
- Beim dreistufigen Honorarmodell von Resch Rechtsanwälte ist unklar, was Mandanten für ihr Geld erhalten. Die Kanzlei Kilian Rechtsanwälte weckt illusorische Hoffnungen.
-
- Mehrere Anlegerinnen und Anleger meldeten sich mit Problemen bei der Leipziger Colonia GmbH. Offenbar ist der ehemalige Gesellschafter abgetaucht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.