Testkommentar
Vorsicht vor datenhungriger App.
Positiv: Die Ärzteliste bietet viele Filter- und Sortiermöglichkeiten: unter anderem nach Verfügbarkeit, welche Sprachen Arzt oder Ärztin sprechen und ob es ein Angebot für Videosprechstunden gibt. Über das zumindest auf der Website freiwillige Nutzerkonto lassen sich Termine verschieben oder ganz absagen.
Negativ: Die App zwingt im Gegensatz zum Internet-Portal dazu, ein Nutzerkonto anzulegen. Das führt aber nicht zu mehr Funktionen – tatsächlich sind es weniger als auf der Website. Außerdem senden die Apps fleißig Daten über das Nutzerverhalten und das Smartphone an Google.
Testergebnisse für Doctena
Doctena | Testurteil |
---|---|
Basisschutz persönlicher Daten
|
befriedigend (3,3) |
Website
|
Befriedigend
|
Android-App
|
Befriedigend
|
iOS-App
|
Befriedigend
|
Verknüpfung von Nutzerdaten
Fußnote: 1
|
Ausreichend
|
Antworten auf Auskunftsersuchen
Fußnote: 2
|
Befriedigend
|
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
gering
|
Terminvereinbarung
|
hilfreich |
Filteroptionen
|
Ja‑Häkchen
|
Sortieroptionen
|
Ja‑Häkchen
|
Ohne Nutzerkonto verwendbar
Fußnote: 3
|
eingeschränkt
Fußnote: 4
|
Erkennen von Terminkonflikten
|
Nein‑X
|
Produktmerkmale für Doctena |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Arzttermin-Portale 01/2021 |
Produktgruppe | Für alle Patienten |
Website | |
Website | doctena.de |
Angebotsmerkmale laut Anbieter | |
Gelistete Ärzte ca. | 140200 |
Buchbare Ärzte ca. | 3000 |
Pro Monat vermittelte Termine ca. | 268300 |
In Deutschland verfügbar seit | 2012 |
Verbindlichkeit der Terminbuchung Fußnote: 5 | eingeschränkt Fußnote: 6 |
Nutzerkonto möglich | Ja‑Häkchen |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- eingeschränkt
- eingeschränkt
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
Terminvereinbarung: hilfreich, teilweise hilfreich, wenig hilfreich.
- Fußnote: 1
- Verknüpft der Dienst zum Beispiel Patientendaten, die er übers Portal erhoben hat, ungefragt mit Infos, die der Patient der Praxis gegeben hat?
- Fußnote: 2
- Patienten mit Nutzerkonto haben ein Recht auf Auskunft über ihre Daten. Wie gut und schnell reagieren Anbieter - auch auf umgangssprachliche Anfragen?
- Fußnote: 3
- Nutzerkonten erleichtern es den Anbietern, Nutzerdaten zu Profilen zusammenzufassen. Darum ist es besser, wenn sich Dienste auch ohne Konto nutzen lassen.
- Fußnote: 4
- In den Apps ist ein Nutzerkonto zwingend, für die Website nicht.
- Fußnote: 5
- Sind übers Portal vereinbarte Termine verbindlich, oder müssen sie zum Beispiel noch von der Praxis bestätigt werden?
- Fußnote: 6
- Je nach Arzt muss der Termin durch die Praxis noch bestätigt werden.