-
- Als erster Anbieter erhält Samsung für einige seiner Smartphones und Smart TVs das Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
-
- Sicheres Online-Banking, Girocard inklusive und am liebsten kostenlos: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie zum passenden Konto und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
-
- Eine neue Version des Qi-Standards fürs induktive Laden von Handys soll mehr Leistung und kürzere Ladezeiten bringen. Vorbild ist Apples Magsafe-Technik.
-
- Ihre Mobilfunknummer gehört Ihnen. Wenn Sie den Anbieter wechseln, haben Sie einen Rechtsanspruch, sie mitzunehmen. Das gilt auch für Prepaid-Tarife. So gehen Sie vor.
-
- Günstiges Einstiegshandy oder teures Edel-Smartphone? Top-Kamera und lange Akkulaufzeit? Der Smartphone-Test weist den Weg zum passenden Handy.
-
- Wer mit dem Handy ins EU-Ausland reist, kann sorglos telefonieren, simsen, surfen. In anderen Ländern ist es meist teuer. Einige Probleme gibt es zurzeit in der Türkei.
-
- Viele Handytarife laufen heute über eSim-Karten. Wir erklären, wie man eSims auf Smartphone, Tablet oder Laptop installiert.
-
- Besser zu viel Leistung als zu wenig. Unsere belgischen Partner haben geprüft, welche Ladegeräte sich als Allrounder eignen.
-
- Bilder erstellen, Texte schreiben, Infos suchen: Wir haben die KI-Funktionen auf drei Top-Smartphones von Apple, Google und Samsung miteinander verglichen.
-
- Eine neue Funktion soll verhindern, dass Fotos, Videos und Texte aus dem Messenger heruntergeladen oder für KI-Funktionen verwendet werden. Perfekt ist der Schutz nicht.
-
- Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht gegen Roblox, Fortnite und andere Gaming-Apps vor, die Nutzende verleiten, immer mehr zu spielen und mehr Geld auszugeben.
-
- Vodafone und auch 1&1 erhöhten ihre Preise für DSL und Kabel-TV rechtswidrig. 1&1 lenkte ein. Gegen Vodafone gibt es eine Sammelklage, anmelden ist noch möglich.
-
- Voicemail oder Mailbox – Smartphones nehmen verpasste Anrufe unterschiedlich an. Auf iPhones lassen sich Sprachnachrichten sogar in Echtzeit mitlesen. Ein Überblick.
-
- Am 20. Juni kommt das EU-Energie-Label für Smartphones oder Tablets. Es zeigt an, wie viel Strom die Geräte verbrauchen und wie lange ihr Akku hält.
-
- Millionen ausgemusterter Smartphones liegen ungenutzt in Schubladen und Kisten. Ein kostenloses Beratungsportal findet die beste Verwendung für die Umwelt und Ihr Budget.
-
- Eine wichtige Frage beim Handy-Kauf: Wie lange wird es für das Gerät Updates geben? Wir haben die Versprechen der Anbieter überprüft. Das Ergebnis ist erfreulich.
-
- Ein Smartphone kann für Menschen mit Gedächtnis- oder Lernschwierigkeiten nützlich sein – aber nur, wenn die Bedienung leicht fällt. Wir stellen Bedienhilfen vor.
-
- Wischen, tippen, scrollen: Dafür brauchen Handy-Nutzer eine ruhige Hand. Wir zeigen für iOS und Android, wie es einfacher oder auch ganz ohne Anfassen geht.
-
- Mitbekommen, was passiert – am Smartphone, aber auch um einen herum: iOS wie Android bieten Bedienhilfen für Hörgeschädigte. Wir zeigen, wie sie funktionieren.
-
- Das Lesen fällt schwer, die Schrift auf dem Handy ist zu klein? iOS und Android bieten Bedienhilfen für Menschen mit Sehschwäche, die den Alltag erleichtern.