Einschreiben. Müssen Sie sicherstellen, dass eine Kündigung oder ein Widerruf rechtzeitig ankommt, wählen Sie das Einschreiben mit Rückschein. Das Einwurfeinschreiben ist zwar billiger. Es ist aber umstritten, ob damit ein fristgerechter Zugang bewiesen ist.
Fax. Drängt die Zeit, können Sie wichtige Erklärungen auch faxen. Die Beweiskraft des Sendeprotokolls ist aber dürftig. Sie sollten daher wenigstens sofort telefonisch nachfragen und ein Gesprächsprotokoll machen.
-
- Widerruf, Kündigung, Mahnung – wie gelangt ein Brief rechtssicher zum Empfänger? Das ist wichtig, damit dieser am Ende nicht sagen kann: Es ist gar nichts angekommen.
-
- Passwörter sind für Angreifer oft leicht zu knacken. Stärkeren Schutz bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wir zeigen, warum 2FA wichtig ist und wie das Ganze läuft.
-
- Derzeit kehren viele Beschäftigte an ihren Arbeitsplatz zurück, und es entstehen neue Einfallstore für Cyberkriminelle. test.de sagt, worauf Sie achten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.