Testen Sie Ihr Wissen

Stärkt Sauna das Immun­system?

Die Antwort lautet:

Ja. Das zeigt eine Studien­auswertung aus dem Jahr 2024 im Fachjournal Temperature. Verfasst wurde sie von Forschern von der britischen University of Leicester und der University of Eastern Finland. Demnach können regel­mäßige Schwitzkuren das Immunsystem nach­weislich stärken und das Risiko für Infektionen verringern. Auch weitere güns­tige Effekte nennt die Analyse, darunter ein verringertes Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck. Viele Wirkungen hängen wohl damit zusammen, dass das Wechsel­spiel aus Aufwärmen und Abkühlen das Herz-Kreis­lauf-System trainiert und das Immun­system akti­viert.

Wer es schafft, mehr­mals die Woche in die Sauna zu gehen, dürfte laut der Auswertung am meisten profitieren. Tabu ist die Schwitzkur bei akuten Erkrankungen wie fieb­rigen Infekten. Menschen mit chro­nischen Leiden wie Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen besprechen am besten mit Arzt oder Ärztin, etwa ihrer Kardiologin, ob sie in die Sauna können und was sie dabei beachten sollten.

Tipp: Ein fittes Immun­system braucht den richtigen Nähr­stoff­mix. Im Beitrag zu Vitaminen und Mineralstoffen sagen wir, welche Lebens­mittel dafür sorgen – und was Vitaminpillen wirk­lich bringen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.