
Faltbar. Die Samsung-Handys Galaxy Z Flip5 (links) und Fold5. © Stiftung Warentest / Hendrik Rauch
Samsung hat die fünfte Generation seiner Falthandys auf den Markt gebracht. Wie gut sind Akku, Klappmechanismus und die neuen Displays? Wir haben den Schnelltest gemacht.
Die neuen Foldables aus dem Hause Samsung heißen Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5. Auffällig ist unter anderem das Zusatzdisplay des Flip5: Es ist deutlich größer als beim Vorgänger.
Flip5 mit vielfältigem Außendisplay
Flip5 und Fold5 haben beide ein Zusatzdisplay auf der Außenseite. Beim Flip4 war es nur ein schmaler Balken, beim Nachfolger Flip5 ist es nun auf 8,6 Zentimeter gewachsen und eignet sich dazu, die Wettervorhersage oder die Termine der nächsten Tage anzusehen, ohne das Handy aufzuklappen. Das Außendisplay kann auch genutzt werden, um Selfies mit der Hauptkamera zu machen – gerade bei schlechten Lichtverhältnissen liefert sie bessere Bilder als die innenliegende Frontkamera. Die Foto- und die Videoqualität wurden beim Flip5 und Fold5 leicht verbessert.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Flexibler Bildschirm innen, festes Display außen: Mit dem Flip6 und dem Fold6 hat Samsung zwei neue „Foldables“. Eines der Modelle hat sich deutlich verbessert.
-
- Eine neue EU-Richtlinie will den Berg an Elektromüll eindämmen. Sie verpflichtet Anbieter, ab Mitte 2025 nachhaltigere Handys und Tablets zu produzieren.
-
- Per Call-by-call-Vorwahl über günstige Anbieter telefonieren – das geht nur noch bis Ende 2024. Doch es gibt andere Wege, um bei Festnetztelefonaten Geld zu sparen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.