Rück­ruf von TK Maxx Unsichere Schwimm­weste für Kinder

Rück­ruf von TK Maxx - Unsichere Schwimm­weste für Kinder

Gefähr­lich. Die zurück­gerufenen Westen eignen sich nicht als Schwimm­hilfe. © TK Maxx

Weil Kinder damit ertrinken könnten, ruft die Modekette TK Maxx eine Kinder-Schwimm­weste zurück. Laut Anbieter trägt das Produkt ein fälsch­lich angebrachtes CE-Zeichen.

Nicht nach Sicher­heits­stan­dards getestet

Die betroffene Schwimm­weste wurde zwischen April und August 2025 in den TK-Maxx-Geschäften für 12,99 Euro in verschiedenen Farb- und Muster­varianten verkauft. Das Produkt trage eine „fälsch­lich angebrachte CE-Kenn­zeichnung“, da es nicht gemäß den erforderlichen Sicher­heits­stan­dards für Schwimm­hilfen getestet worden sei, schreibt TK Maxx auf seiner Webseite zum Rückruf. Die Weste könne „ein Ertrinkungs­risiko darstellen“, wenn sie als Schwimm­hilfe verwendet wird.

Produktcode prüfen, Weste zurück­bringen

TK Maxx bittet darum, die Weste nicht mehr zu verwenden und sie in einem TK-Maxx-Geschäft zurück­zugeben. Die Produktcodes der vom Rück­ruf betroffenen Schwimm­westen sind auf dem Kassenbeleg und dem Preis­etikett vermerkt. Sie lauten: 59379, 59380, 59376, 59377, 59378, 59370, 59371, 59372, 59368, 59369, 59360, 59361, 59362, 59363.

Kundinnen und Kunden erhalten den Kauf­preis bei Rück­gabe des Produkts voll­ständig zurück, so der Anbieter. Einen Kauf­beleg vorzeigen müssten sie dafür nicht.

Tipp: Bringen Sie die Weste sicher­heits­halber auch dann zurück, wenn Sie den Produktcode nicht mehr parat haben. Für Rück­fragen nennt TK Maxx die Telefon­nummer 02 11/88 22 32 67 und die Mail­adresse kunden­service@tkmaxx.de

TK Maxx bietet nicht nur Marken­artikel an

Im Online-Rückruf der Schwimmweste ist kein Marken-Name angegeben. TK Maxx wirbt auf der eigenen Webseite damit, „große Marken und Designerlabel zu unglaublichen Preisen“ anzu­bieten. Die Firma lässt aber auch Ware für sich herstellen, die sie dann ebenfalls verkauft. So war es bis vor Kurzem auf der Webseite von TK Maxx zu lesen. Unsere Anfrage, wie die Eigenmarken­produkte für Verbraucher zu erkennen sind, beant­wortete der Anbieter nicht.

Sichere Schwimm­lern­hilfen finden

Die Stiftung Warentest hat die Schwimm­weste von TK Maxx nicht getestet. Wir haben aber Test­ergeb­nisse für zwölf Schwimmflügel und Schwimmkissen. Vier davon sind unsicher oder mit Schad­stoffen belastet. Eltern finden in dem Test aber auch einige empfehlens­werte Schwimm­lern­hilfen, die weiterhin im Handel erhältlich sind.

Tipp: Weitere gründlich geprüfte Produkte für den Nach­wuchs finden Sie auf unserer Themenseite Kinder- und Babyausstattung.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.