Wir haben erforscht, wann es sinnvoll ist, kaputte Haushaltsgeräte reparieren zu lassen. Für die Umwelt lohnt es sich öfter als für den Geldbeutel. Im PDF-Dokument finden Sie Tabellen mit den Ersatzteilkosten zu unserer Untersuchung aus test 4/2017 (Waschmaschinen, Staubsauger, Kaffeemaschinen) und test 11/2018 (Geschirrspüler).
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wollte mir ein handliches Gerät kaufen, nicht die Testsiegerhier, die alle für Wohnungen zu unhandlich, groß und schwer sind.Ich sauge ein 300m2 Haus. Da braucht man was kleines, wendiges und leichtes und handliches. Man merkt, das die Tester hier selbst wohl nie eine Wohnung ausgesaugt haben.
Leider hat DitDevil eine Sollbruchstelle in den Sauger eingebaut. Der Motor hat ein Gummilager, was nur mit 2 1cm dicken Gummistiften den Motor hält. Diese sind nach 3 Jahren beide weggebrochen. Dadurch dreht sich der Motor im Betrieb und es komnt automatisch zu Kabelbruch. Werde jetzt mal anfragen was Reparatur und nur das Ersatzteil kosten.