Im Tabellenteil unseres aktuellen ETF-Spezialheftes mussten wir aus Platzgründen einige relativ unwichtige Fonds weglassen. Hier können Sie diese herunterladen.
Um es deutlich zu sagen: Wir halten all diese ETF für entbehrlich. Es handelt sich um Fonds, die nicht am wichtigsten Börsenplatz Frankfurt, sondern nur an einer anderen deutschen Börse handelbar sind. Oft gibt es für den gleichen Fondsinhalt weitere Anteilsklassen, die auch in Frankfurt gelistet sind und deshalb im ETF-Spezial auftauchen.
Viele der zusätzlich aufgeführten Fonds sind so speziell, dass sie allenfalls für wenige Anleger in Frage kommen. Ihre Börsenumsätze sind sehr überschaubar. Grundsätzlich sollten Anlegerinnen und Anleger beim Kauf wenig gehandelter ETF die Kursspanne, also den Abstand zwischen Geld- und Briefkurs, beachten. Sie ist oft größer, als man das von gängigen ETF gewohnt ist. Durch eine große Kursspanne wird der Kauf teurer.
PDF (Download LINK)
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.