Viele überziehen ihr Konto. Die Stiftung Warentest erhebt mindestens einmal jährlich die Dispozinsen bei allen Kreditinstituten bundesweit. Oft sind sie sehr hoch.
freischalten
Alle Testergebnisse für DispositionskrediteEnergie, Lebensmittel, Mieten: Die Preise steigen, aber das Einkommen vieler Menschen zieht oft nicht im selben Maße nach. Diese Lücke ist häufig der Grund für die Überziehung des Girokontos.
Einmal im Jahr – mindestens – ermitteln wir die Dispozinsen für alle Banken bundesweit – rund 1 050 Kreditinstitute. Die Höhe der Zinsen ist von Bank zu Bank sehr unterschiedlich. In Schnitt verlangen Banken 11,22 Prozent (Stand 16. Juni 2025). Drei Viertel der Banken liegen darüber. Die teuerste Bank verlangt 15,37 Prozent. Vergleichen lohnt sich also!
Die Testergebnisse lassen sich in der Ergebnistabelle ganz leicht nach dem günstigsten Dispozins sortieren. Filtern Sie auch nach Direktbanken, Sparkassen und überregionalen Banken, Postleitzahl oder Bundesland.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.