Mieten oder kaufen?
Wie Sie entscheiden, ob sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung für Sie lohnt


Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Sie sind Abonnent? Abonummer im Warenkorb eingeben und das Buch für 19,99 € statt 22,90 € kaufen.
Beschreibung
Was ist besser?
- Wann sich ein Kauf bei hohen Preisen und gestiegenen Zinsen noch lohnt
- Renditevergleich mit dem Online-Rechner der Stiftung Warentest
- Bin ich überhaupt der Eigenheimtyp? Was Kaufinteressenten bedenken sollten
- Tipps zu günstigen Krediten und der passenden Finanzierung
Die Mehrzahl der Menschen träumt von einer eigenen Immobilie. Dieser Ratgeber ist eine umfassende Entscheidungshilfe, denn er stellt Vor- und Nachteile eines Kaufs übersichtlich dar. Die zentrale Frage: Rechnet sich das für Sie? Würde es mehr Rendite bringen, wenn Sie weiter zur Miete wohnen und Ihr Geld investieren? Bei der Beantwortung hilft Ihnen der Online-Rechner der Stiftung Warentest. Eine weitere wichtige Frage ist die nach Ihrer persönlichen Situation: Sind Sie wirklich der Typ fürs Eigenheim oder beispielsweise beruflich oder familiär noch nicht auf einen Ort festgelegt? Für alle, die ihren Traum verwirklichen wollen: Wie kann es gelingen, die eigenen vier Wände trotz hoher Immobilienpreise und gestiegener Zinsen erfolgreich zu finanzieren? Das Buch geht ausführlich auf finanzielle Aspekte wie Eigenkapital und Einkommen ein und gibt zusätzlich Tipps zu günstigen Krediten.
Details
- Softcover, 160 Seiten
- 1. Auflage
- Autor: Stiftung Warentest
- Format: 16,5 x 21,5 cm
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2024
- ISBN: 978-3-7471-0717-1
- Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
- Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de