PowerA OPS v1 Wireless Controller

Zur Startseite

Spiele-Controller im Test Testergebnisse für 18 Spiele-Con­troller freischalten

Testergebnisse für PowerA OPS v1 Wireless Controller

PowerA: OPS v1 Wireless Controller Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Praxis­test Spielen
40 % nach Freischaltung verfügbar
Hand­lich­keit
25 % nach Freischaltung verfügbar
Bedienung
15 % nach Freischaltung verfügbar
Einrichten
Per­sonalisieren
Laden oder Batteriewechseln
Rei­nigen
Kom­patibilität mit Haupt­system
10 % nach Freischaltung verfügbar
Kom­patibilität mit anderen Systemen
0 % nach Freischaltung verfügbar
Microsoft Wind­ows
Sony Play­station 5
Microsoft Xbox Series X/S
Nintendo Switch
Nintendo Switch 2
Android Tablet
Apple iPad
Halt­bar­keit
10 % nach Freischaltung verfügbar
Dauer­test
Fall­test
Reparier­bar­keit
Schad­stoffe
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für PowerA OPS v1 Wireless Controller

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Onlinepreis 47,00  Euro (Stand: 19.10.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Spiele-Con­troller 11/2025
Produktgruppe Microsoft Wind­ows
Aus­stattung
Lagesensor nach Frei­schaltung verfügbar
Beschleunigungs­sensor nach Frei­schaltung verfügbar
Mikrofon nach Frei­schaltung verfügbar
Laut­sprecher Nein‑X
Vibration nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­bindung zu Gaming-Systemen
Kabellos nach Frei­schaltung verfügbar
Mit Kabel nach Frei­schaltung verfügbar
Per Bluetooth nach Frei­schaltung verfügbar
Per USB-Dongle nach Frei­schaltung verfügbar
Länge des mit­gelieferten Kabels nach Frei­schaltung verfügbar
Anpassungs­möglich­keiten
Makros Fußnote: 1 nach Frei­schaltung verfügbar
Steuerungs­emp­findlich­keit anpass­bar nach Frei­schaltung verfügbar
Vibrations­stärke anpass­bar nach Frei­schaltung verfügbar
Totzone der Trigger anpass­bar Fußnote: 2 nach Frei­schaltung verfügbar
Totzone der Sticks anpass­bar Fußnote: 2 nach Frei­schaltung verfügbar
Anzahl pro­grammier­barer Tasten 4
Stick­länge ein­stell­bar Ja‑Häkchen
Trigger Stopper Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Aus­tausch­bare Kom­ponenten
Analog­sticks Nein‑X
Buttons Nein‑X
Akku Nein‑X
Abmessungen
Breite ca. 16  cm
Tiefe ca. 11  cm
Höhe ca. 6  cm
Gewicht ca. 220  g

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1
Makros ermöglichen das Pro­grammieren von Tasten­kom­binationen, die dann mit einem ein­zigen Tasten­druck aus­gelöst werden können.
Fußnote: 2
Totzonen sind bewusst einge­baute kleine Bereiche, in denen sich Sticks bewegen lassen, ohne eine Hand­lung im Spiel aus­zulösen.
Fußnote: 3
Trigger-Stopper ver­kürzen die Strecke, die zum Betä­tigen der Trigger nötig ist. Das kann in Situationen hilf­reich sein, in denen man schnell reagieren muss.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Spiele-Controller im Test Testergebnisse für 18 Spiele-Con­troller freischalten