320 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Rezepte

rückwärts Zum Thema
  • Rezept des MonatsCamembert im Kartoffelbett

    - Einfach und doch edel: Eine Kartoffelterrine, gefüllt mit herzhaft-aromatischem Ziegencamembert. Französisch inspiriert.

  • Rezept des MonatsGrapefruit auf Blattspinat

    - Vitamine pur und gesunde Omega-3-Fettsäuren für frostige Zeiten: herber Blattspinat, bittersüße Grapefruits und buttriger Räucherfisch. Ein schlichter, aber effektvoller Auftakt für ein feines, leichtes Wintermenü.

  • Rezept des MonatsFisch im Senfmantel

    - Geben Sie ruhig Ihren Senf dazu: Ob Bratwurst oder feiner Fisch - das Multitalent unter den Würzpasten passt fast immer.

  • Rezept des MonatsKiwi-Sorbet

    - Appetitanreger, edler Zwischengang oder krönender Abschluss des Menüs: Sorbets erfrischen – auf die leichte Tour. Probieren Sie das Kiwi-Sorbet mit Sekt und Wein.

  • Löffel-EinheitMaß halten beim Kochen und Backen

    - Ein Blick in Koch- und Backrezepte zeigt es: Teelöffel und Esslöffel sind auch Maßeinheiten. Aber welche Menge steckt dahinter?

  • Rezept des MonatsWirsingauflauf

    - Wirsing und Hackfleisch sind ein altbewährtes Duo. In der Kohlroulade überzeugt es immer wieder. Dieser Auflauf bringt Kohl und Hackfleisch kulinarisch auf den neuesten Stand.

  • Rezept des MonatsSchweinebraten karibisch

    - Dieser Braten erhält seinen besonderen Reiz durch die exotische Würze: bitter-süße Orangenschale und scharfer Ingwer. Sherry, Honig, Nelken, Kardamom und Chili runden die Marinade ab.

  • Rezept des MonatsWraps mit Pilzen

    - Wraps sind die neuen Lieblinge der Fastfood-Szene: Die Wickel aus Eierkuchenteig können direkt aus der Hand gegessen werden. Sie schmecken kalt oder warm. Mit knackiger Gemüsefüllung sind sie auch gesundheitlich top.

  • Rezept des MonatsTomatensuppe heiß und kalt

    - Tomatensuppen sind die Klassiker jeder Speisekarte. Für den Sommer kalt, erfrischend und scharf. Für den Winter heiß, sahnig und mild.

  • Rezept des MonatsPfirsich-Sprossen-Salat

    - Pfirsich-Sprossen-Salat: Süßes Pfirsichfleisch und herbe Sprossen: Diese ungewöhnliche Kombination erregt kulinarisches Interesse und macht Lust auf gesunde Kost.

  • Rezept des MonatsErdbeertiramisu

    - Warum ein Dessert übersetzt „Zieh mich hoch“ heißt, weiß keiner so recht. Damit Sie Tiramisu nach dem Verzehr nicht runter zieht, haben wir Italiens Nachtisch-Klassiker für Sie etwas leichter gemacht. In der Kombination mit Erdbeeren schmeckt...

  • Rezept des MonatsKohlrabivariationen

    - Junger Kohlrabi ist mild und zart. Olivenöl, Aceto Balsamico und Honig verleihem ihm mediteranes Aroma. Auch die Kombination mit zerkleinerten Kohlrabiblättern, Blattsalaten und sahnigem Joghurt ist ein Genuss.

  • Rezept des MonatsHähnchenbrust im Kräutermantel

    - Diese Kräuter gehen unter die Haut: Thymian, Oregano, Salbei und Petersilie werden zwischen Hähnchenbrust und Haut geschoben. Das knusprig gebackene Kräuterhuhn ist ein fantastischer Genuss.

  • Rezept des MonatsHimmel und Erde

    - Zurück zu den Wurzeln: In Zeiten der Sparsamkeit liegen Eintopfgerichte im Trend. Aus einfachen Zutaten und Resten werden fantasievolle und gesunde Kreationen. Beispiel: Himmel und Erde. Ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Äpfeln und Blutwurst. In der...

  • Rezept des MonatsGebackene Wurzeln mit rosa Pfeffer

    - Rosa Pfeffer bringt exotischen Flair. Die frisch gemahlenen Körner schmecken süßlich und mild. Das ist der Kick für gebackene Petersilienwurzeln. Als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder auch zu Kartoffelgratin.

  • Rezept des MonatsLauchcreme mit Garnelen

    - Eine Lauchsuppe der gehobenen Art: Verfeinert mit Garnelen oder Shrimps.

  • Rezept des MonatsMaronen mit Feldsalat

    - Eine Vorspeise für kalte Wintertage: Frische Maronen gekocht, im Ofen geröstet und dann in Butter gebräunt. Feldsalat und Preiselbeeren bilden einen angenehmen Kontrast.

  • Rezept des MonatsKaribischer Krautauflauf

    - Liason von urdeutschem Sauerkraut und exotischem Gemüse: Der Krautauflauf mit Mango, Süßkartoffel, Lachs und Chili bezaubert durch karibisches Flair.

  • Rezept des MonatsAuberginensalat

    - Auberginen machen optisch viel her. Damit das Fruchtfleisch geschmacklich hält, was das violett glänzende Äußere verspricht, muss man sich kulinarisch einiges einfallen lassen. Ideal ist die Kombination mit Olivenöl.

  • Rezept des MonatsKaramellisierte Zwiebeln

    - Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem einfachen Essen den besonderen Pfiff verleihen. Süß-sauer karamellisierte Zwiebelchen peppen fast jedes Gericht kulinarisch auf.