Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Sie sind Abonnent? Jetzt einloggen und das Buch für 19,99 € statt 22,90 € kaufen.
Beschreibung
So investieren Sie verantwortungsvoll
- Nachhaltige Anlagen, die zu den persönlichen Zielen passen
- Greenwashing erkennen und nicht-nachhaltige Anlagen vermeiden
- Mit Untersuchungsergebnissen zu nachhaltigen Fondspolicen
- Mit Empfehlungen der Stiftung Warentest
Immer mehr private Anleger möchten genau wissen, wo ihr Geld landet und beispielsweise bewusst Kinderarbeit und Waffenproduktion bei ihren Investitionen ausschließen. Einige verfolgen darüber hinaus ethisch-ökologische Ziele wie z. B. die Förderung erneuerbarer Energien oder CO2-freie Produktionen. Gleichzeitig soll eine verantwortungsvolle Anlagestrategie nicht zu Lasten der Rentabilität gehen und trotzdem einen guten Erlös bringen. Der Ratgeber zeigt, was „nachhaltig anlegen“ bedeutet, welche Kriterien Nachhaltigkeit im Finanzsektor bestimmen und welche Fonds und Banken hinsichtlich Nachhaltigkeit das halten, was sie versprechen.
Entdecken Sie unterschiedliche Möglichkeiten, Geld verantwortungsvoll zu investieren, ohne dabei die Rendite aus den Augen zu verlieren - vom Girokonto über das Tagesgeld bis zum Fondsdepot. Dank unserer Nachhaltigkeitsbewertung erfahren Sie, wie man Risiken vermeidet, das eigene Portfolio verwaltet und die Rendite optimiert. Definieren Sie jetzt Ihre persönlichen Nachhaltigkeitsziele und finden Sie eine erfolgreiche Geldanlage, die am besten zu Ihrer verantwortungsvollen Einstellung passt.
Details
- Softcover, 192 Seiten
- 2. Auflage
- Autor: Mulke, Wolfgang
- Format: 16,5 x 21,5 cm
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2023
- ISBN: 978-3-7471-0634-1
- Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
- Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de