63 Lösungen für unerhörte Fragen des Alltags
Wie entlarvt man Fake-Shops? Wie mindert man die Miete richtig? Wie lässt man Dokumente beglaubigen?


Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Beschreibung
Ihr persönlicher Problemlöser im Alltag
- Mehr als 60 Lifehacks für ganz normale, aber gar nicht so einfache Alltagsprobleme
- Von unserem Expertenteam verständlich erklärt und kompakt aufbereitet
- Funktioniert als Nachschlagewerk und als Geschenk
Mit den kompakten Tipps dieses Ratgebers erledigen Sie leidige bürokratische Aufgaben schnell wie nie. Dank klarer Handlungsanleitungen gelangen Sie Schritt für Schritt zum Ziel. Ob eine Bankvollmacht erteilen, die Handydaten löschen, sich die Kosten für einen ausgefallenen Flug erstatten lassen, ein Patent an- oder ein Auto ummelden, die eigenen Patientendaten anfordern, einen Erbschein beantragen, den Elster-Zugang verlängern – eigentlich ist alles ganz einfach, aber wer hat im Alltag schon Zeit und Lust, sich mit derlei lästigen Aufgaben auseinanderzusetzen?
Details
- Softcover, 144 Seiten
- 1. Auflage
- Format: 16,5 x 21,5 cm
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
- ISBN: 978-3-7471-0931-1
- Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
- Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de