Barrierefrei bauen und sanieren
Maßnahmen, Finanzierung, Umsetzung.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Beschreibung
Bequem und sicher barrierefrei wohnen
- Alters- und behindertengerechte Umbauten
- Vom einfachen Umbau bis zur Komplettsanierung – für jedes Budget
- Konkrete Maßnahmen mit Aufwand, Kosten und Fördermöglichkeiten
- Für Bauherren, Eigentümer und Mieter geeignet
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren. Der Ratgeber zeigt, welche Möglichkeiten es für barrierefreies Bauen und Wohnen gibt: von praktischen Einzellösungen, die auch für Mietwohnungen geeignet sind, über die Komplettsanierung des eigenen Hauses bis hin zum barrierefreien Neubau. Ein Schwerpunkt des Ratgebers liegt auf der richtigen Planung und Durchführung und geht auch auf wichtige Details für den Umbau ein: die Breite von Türen, die Höhe von Arbeitsflächen sowie Treppenlifte und Haltemöglichkeiten. Das Buch erläutert die relevanten Kriterien für barrierefreies Wohnen und hilft bei der genauen Ermittlung des Aufwands, der Kosten und der Finanzierung. Mögliche Sanierungsmaßnahmen wie eine sinnvolle Grundrissaufteilung und Raumnutzung, Umbauten in Bad und Küche sowie passende Smart-Home-Lösungen werden ausführlich vorgestellt.
Details
- Hardcover, 208 Seiten
- 1. Auflage
- Autor: Greve, Nina
- Format: 20,1 x 25,6 cm
- Erscheinungstermin: 23. Juni 2023
- ISBN: 978-3-7471-0595-5
- Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
- Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de