Lernsoftware Nur eine ist gut

Lernsoftware Alle Testergebnisse für Lernsoftware Englisch 12/2013 freischalten

Lernsoftware - Nur eine ist gut

Unabhängig von Zeit und Ort die Eng­lisch­kennt­nisse auffrischen – Lernsoftware für den Computer macht es möglich. Die Stiftung Warentest hat acht Selbst­lern­programme auf CD oder DVD für Eng­lisch­lernende mit fort­geschrittenen Kennt­nissen geprüft (Preise: 13 bis 149 Euro). Ergebnis: Nur eine Lernsoftware ist gut und lohnt den Kauf. Über­wiegend schlecht fallen die Urteile für die übrigen Programme aus. Allein vier Produkte sind mangelhaft und damit reine Zeit- und Geld­verschwendung.

Themenpaket Eng­lisch lernen

Der Test Lern­programme ist der dritte Teil der Serie Eng­lisch lernen. Für nur 3,00 Euro können Sie alle drei Tests gebündelt erhalten: Das Themenpaket Englisch lernen enthält die Tests Lernsoftware, Lernportale und Eng­lisch­kurse, die einzeln jeweils 1,50 Euro kosten.

Liste der 8 getesteten Produkte
Lernsoftware Englisch 12/2013
  • Avanquest Deutschland Berlitz Englisch - Komplettkurs
  • bhv Publishing Sprachtrainer X3 Englisch
  • Bizzons eMarketing Englisch gehirn-gerecht, 2 Aufbau
  • Digital Publishing Intensivkurs Englisch
  • Sprachenlernen24 Englisch-Aufbaukurs
  • Strokes Publishing English International 2 - Fortgeschrittene Version 5.0
  • Sybex Sprachpaket Englisch
  • Tell Me More Englisch Gold Edition v10.5

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Clave am 21.02.2025 um 12:45 Uhr
    Bitte Apps testen

    Ich schließe mich dem Vorredner an und bitte um einen Test der Sprach-Lern-Apps, allerdings für Erwachsene.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 07.01.2025 um 11:58 Uhr
    Test von Lern-Apps (Sprachen)

    @widescreen: Wir haben Ihren Testwunsch aufgenommen. Vielen Dank dafür.

  • widescreen am 07.01.2025 um 06:14 Uhr
    Test von Lern-Apps (Sprachen)

    Wir suchen gerade eine Lern-App für unsere Tochter. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass das Themenpaket zum Sprachen-Lernen bereits 9 Jahre alt ist, von 2013. In solchen Software-bezogenen Themenfeldern ist das natürlich sehr veraltet.
    Wir es von test bald wieder etwas zum Thema Lernen und Sprachen lernen geben? Ich finde es schon schade, wenn ständig neue Mobiltelefone getestet werden, obwohl dort die technische Entwicklung bereits nahe am Stillstand ist, man aber solche wichtigen Themen wie Bildung eher vernachlässigt.
    Meinen Kommentar poste ich hier, weil dies der neueste Artikel zum Thema Sprachen-Lernen ist.

  • Georgieporgie am 28.08.2015 um 17:55 Uhr
    Mit Menschen kommunizieren

    Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Lernen einer Sprache vor Ort wesentlich effektiver ist, als vor dem PC."Learning by doing"! Vieles wird eindrucksvoller dargestellt, wenn man einen "lebenden" Gesprächspartner hat.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 27.02.2015 um 09:55 Uhr
    Italienisch Online oder über Fernkurs lernen

    E-Learning-Angebote für Italienisch haben wir bislang nicht getestet und können Ihre Fragen daher nicht beantworten. Wo Sie E-Learning-Angebote finden und woran Sie einen guten Onlinekurs erkennen, verrät aber der kostenlose Leitfaden E-Learning der Stiftung Warentest (www.test.de/leitfaden-e-learning). Hilfreich könnten für Sie auch unsere Leitfäden Sprachen lernen (www.test.de/weiterbildung/Sprachen) und Fernunterricht (www.test.de/leitfaden-fernunterricht) sein. (TK)