Die Testergebnisse finden Sie im PDF.
Vorherige SeiteAllesschneider
Nächste Seite
Tipps
-
- Auch günstige Wasserkocher machen ihre Sache gut. Gute Geräte mit Temperaturregelung und Warmhaltefunktion kosten rund das Doppelte.
-
- Säfte sind auch daheim einfach selbstgepresst – mit den richtigen Geräten und unseren Tipps. Auch die eigene Ernte lässt sich durchs Entsaften über den Winter retten.
-
- Thermomix und Co hacken, rühren und kneten nicht nur – sie braten, kochen und backen auch. Wir möchten wissen: Welche Erfahrungen haben Sie mit diesen Geräten?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@AntjeNRW: Ihre Anfrage nehmen wir gerne als Untersuchungswunsch auf. Allerdings ist unser Test- und Terminplan bereits jetzt bis an die Grenze der Kapazitäten gefüllt, so dass die Chancen für eine Realisierung zusätzlicher Projekte zumindest kurzfristig eher schlecht stehen.
Wir überlegen eine Schneidemaschine zu kaufen, ist eine Aktualisierung des Testes in Sicht?
Zum Test Allesschneider von 2008 wäre nach 15 Jahren eine Aktualisierung sehr sinnvoll.
Es soll ja Leute geben, die ihr Brot selbst backen und dies auch gern mit einer Maschine gleichmäßig und gut schneiden möchten.
@mikehg: Leider liegt die letzte Untersuchung von Allesschneidern zu lange zurück (veröffentlicht in test 12/2008), als dass die seinerzeit ermittelten Ergebnisse noch eine wirksame Einkaufshilfe bieten könnten. Wir wissen nicht, ob die Geräte noch genauso funktionieren und hergestellt werden wie zum Einkauf der Prüfmuster.
Der stumpfe Winkel des Gehäuses der Ritter solida 5 direkt hinter der Schneide erschwert das Scheiden von frischem, knusprigem oder etwas älterm Brot erheblich und macht das Ergebnis unansehnlich. Bei knusprigem Brot splittert die Kruste ab und das Brot wird zusammen gequetscht und platzt. Etwas älteres Brot verklemmt am Gehäuse und lässt sich nur mit hohem Kraftaufwand schneiden, was durch den schwergängigen Schlitten noch verschlimmert wird. Meine Frau ist deshalb nicht in der Lage mit dieser Maschine Brot zu schneiden. Wir hatten schon mehrere, erheblich preiswertere Brotschneidemaschinen, die leider mit den Jahren abgenutzt waren. Derart schlechte Schneidergebnisse hatte keine gezeigt.
Es ist mir unerklärlich, wie dieses Gerät Testsieger werden konnte.