
Mit Slogans wie „Sichere Anlage mit großem Potential“ oder „Krisensicher, ökologisch und garantiert börsenunabhängig“ wirbt die Life Forestry Group derzeit für hochspekulative Investments in Teakholz. Anleger schließen für Beträge ab 3 500 Euro mit der Life Forestry Switzerland AG in Stans einen Kaufvertrag über Neupflanzungen auf Plantagen in Ecuador ab. Zugleich schließen sie mit der Gesellschaft für viele Jahre einen Dienstleistungsvertrag über die Bewirtschaftung und den anschließenden Verkauf der Bäume. Der Verkauf soll nach 20 Jahren stattfinden und laut Life Forestry „Top-Renditen von 12 Prozent und mehr“ bringen. Life Forestry meint, dass die Geldanlage in Teak höhere Renditen als beispielsweise sichere Spareinlagen erziele.
Doch die Investition ist alles andere als sicher. Am Ende kann das Geld komplett weg sein. Im Kleingedruckten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen heißt es: „Der Kunde ist sich bewusst, dass der Kauf der Teak-Bäume eine langfristige Investition darstellt, dass keinerlei Ertrags- oder Renditegarantien bestehen und dass politische oder ökologische Risiken bis hin zum Totalverlust nicht ausgeschlossen werden können.“ Ob sich die Traumrenditen erfüllen, steht in den Sternen. Für die Rendite von 12 Prozent legt das Unternehmen für Teakholz jährliche Preissteigerungen von 6 Prozent über 20 Jahre zugrunde.
Tipp: Im Dezember 2017 ist ein ausführlicher Test von Forstinvestments auf test.de erschienen.
-
- Stimmt der Tacho? Vor der Frage stehen alle, die ein gebrauchtes Auto kaufen. Oft stellen Kriminelle den Kilometerstand zurück. Finanztest erklärt, wie Sie das erkennen.
-
- Je nachdem, ob Sie im Laden oder online einkaufen, gelten unterschiedliche Regeln für Umtausch und Widerruf. Wir sagen, was zu beachten ist und wann es Geld zurück gibt.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Der Vermögensanlagen-Infodienst "Kapital Markt Intern" brachte anlässlich des Urteils des OLG Köln gegen Life Forestry einen interessanten längeren Artikel über das Unternehmen: https://www.kapital-markt-intern.de/start/aktuelles/olg-koeln-zu-life-forestry-vertraegen-serienwiderruf-moeglich/
Life Forestry iwurde zudem von Test.de in die "WARNLISTE GELDANLAGEN" aufgenommen, in der sie vor (Zitat) "dubiose, unseriöse oder sehr riskante Geldanlageangebote" warnt. Analysiert man die Entwicklung älterer dort aufgeführter Firmen, so verloren in den meisten Fällen (!) die Anleger bei dort aufgeführten Unternehmen große Teile oder sogar ihr gesamtes Investment.
Von daher sollte man unbedingt von einem Investment bei Life Forestry Abstand nehmen!
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen die Netiquette
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen die Netiquette
ist alleine schon von daher als unseriös befunden. Der Inhalt ist da nur noch das Sahnehäubchen darauf ...