„Don‘t call it Schnitzel“, sagt die TV-Werbung für Tillman‘s Toasty. Ein überflüssiger Hinweis: Äußerlich erinnert der gefrorene Fleischsnack an ein fast quadratisch geklopftes Fischstäbchen. Der Schnelltest zeigt, was drinsteckt.
40 Prozent Panade
Das Toasty besteht nicht aus saftigem, gewachsenem Fleisch am Stück. Es ist vielmehr zerkleinertes zusammengefügtes Schinkenfleisch – also vom Schwein –, das samt 40 Prozent Panade in den Toaster passt. Frisch auf höchster Stufe getoastet, waren die Nicht-Schnitzel überraschend heiß, die ersten Bissen knusprig.
Gummiartig und trocken
Beim Abkühlen fanden die Prüfer die Panade aber eher hart und den Fleischanteil leicht gummiartig und trocken. Die Panade haftete sehr fest, da bröselte nichts. Ein Toasty von 70 Gramm enthält samt Panade rund 7 Gramm Fett und laut Hersteller etwa 155 Kilokalorien. Als Zwischenmahlzeit ist das nicht viel – falls man von einem Stück satt wird.
test-Kommentar
Für etwa 60 Cent pro Toasty bekommen Sie rund 40 Gramm zerkleinertes Fleisch mit viel Panade und reichlich Zusatzstoffen. Zu dem Preis, rund 15 Euro pro Kilogramm Fleisch, gibt es schon frisches Schweinefilet.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Wie steht es um die Qualität von frischen Hähnchenschenkeln? Wie werden die Hühner gehalten? Das hat die Stiftung Warentest für 17 Hähnchenschenkel-Produkte untersucht.
-
- Der Gasgrill-Test der Stiftung Warentest zeigt: Grillen können alle, doch viele geben Schadstoffe ab, sind unsicher oder rosten. Gute gibts aber auch – sogar günstige.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.