Viele Fotografen greifen nach wie vor zur analogen Kamera. Um die Auswahl bei Farbnegativfilmen brauchen sie sich nicht zu sorgen. Zurzeit bietet der Handel noch ein reichhaltiges Sortiment an. Der Test zeigt: Die billigen Farbnegativfilme sind meist die guten.
Im Test: 22 Kleinbild-Negativfilme in den Empfindlichkeiten ISO 200, 400, 800, 1 600. Preise: 1,35 bis 2,50 Euro (ISO 200), 1,00 bis 4,50 Euro (ISO 400), 3,25 bis 5,50 Euro (ISO 800) und 8,50 Euro (ISO 1 600).
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Kompaktkamera bis zur hochwertigen Systemkamera.
-
- Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast überall machen lassen. Doch im Fotobuch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.