-
- Im Lautsprecher-Test punkten die besten Bluetooth- und WLan-Geräte mit sattem Klang und einfacher Handhabung. Doch nur wenige bieten dieses Gesamtpaket.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 373 Modelle. In unserer Datenbank finden Sie den richtigen In-Ear, Open-Ear, Bügel- oder Knochenschall-Kopfhörer.
-
- Den TV-Ton aufpeppen für Special Effects oder Stadion-Atmosphäre: Das gelingt vielen Soundbars im Test, doch nicht alle klingen gut.
-
Musik daheim und unterwegs
-
- Wer zwei passende Funklautsprecher koppelt, kann echten Stereoklang genießen. Gute Stereo-Funklautsprecher im Test gibt es schon ab 400 Euro. Wir zeigen die besten Paare.
-
- Siri, Alexa und Google Assistant haben unsere Wohnzimmer erobert. Welcher Sprachassistent ist am weitesten entwickelt? Unser Test liefert Antworten.
-
- Smartphone-Apps für Funk-Lautsprecher senden allerhand Daten. Einige arbeiten mit unsicherer Verschlüsselung. Alle haben Mängel in den Datenschutzerklärungen.
- Wer feine Ohren und gute Kopfhörer hat, kann mit einem Digital-Analog-Wandler sein Musikerlebnis aufwerten. Unsere belgischen Partner haben sie getestet.
-
- CD und Schallplatte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, der Netzwerkfestplatte, vom Handy. Hier lesen Sie, wie Sie Ihr Sound-Netzwerk ideal gestalten.
-
- Der drahtlose Lautsprecher empfängt keine Musik vom Handy? Windows findet keine Geräte? Nicht immer klappt die Verbindung von Geräten via Bluetooth reibungslos. Hier...
-
- Neun Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Unser Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und im Kleingedruckten. Es gibt einen klaren Testsieger.
-
Kopfhörer
-
- Viele Kopfhörer für Kinder offenbarten im Test Macken. Drei sind zu laut, einer ist sogar gesundheitsschädlich. Nur ein Modell ist insgesamt gut.
-
- Hearables kombinieren Funktionen von Kopfhörer und Hörgerät. Für wen eignen sie sich? Was bringen sie? Wir haben drei Modelle getestet. Zwei können überzeugen.
-
- Der Knochenschall-Kopfhörer OpenSwim Pro soll an Land und unter Wasser funktionieren. Ein Tipp fürs Triathlon-Training? Wir haben ihn im Becken und auf dem Rad getestet.
-
Weitere interessante Tests zum Thema
-
- Gute Beamer gibts schon ab rund 500 Euro, doch mehrere teure verpassen gute Noten. Mit unserem Beamer-Test finden Sie das richtige Gerät.
-
- Schallplatten boomen. In unserem ersten Plattenspieler-Test seit 36 Jahren überzeugen viele Modelle. Bei Preis, Ausstattung und Bedienung gibt es aber große Unterschiede.
-
- Die Stiftung Warentest hat 15 Mini-HiFi-Anlagen geprüft, unter anderem von Panasonic, Kenwood und Grundig. Manche Stereoanlagen bieten tollen und bezahlbaren Klang.
-
- DAB+, UKW, SOS-Warnleuchte, Internetstreaming: Im Test von Digitalradios finden sich Modelle mit sehr unterschiedlichen Funktionen. Auch günstige Geräte schneiden gut ab.
-
- Ein fehlerhaftes Software-Update macht Samsung-Soundbars zu Reparaturfällen. Nutzende sollen die Geräte einschicken, der Anbieter sagt eine kostenlose Reparatur zu.
-
- Der Anbieter Audio-Technica ruft den Bluetooth-Ohrhörer ATH-SQ1TW2 zurück. Der Akku im Ladeetui kann überhitzen und in Brand geraten.