
Dect-Telefon. Das Festnetz ist nicht ganz aus der Mode. Dect-Telefone liegen oft angenehmer am Ohr als Smartphones und klingen brillant, wenn sie das Gespräch mit HD-Ton übertragen. © Adobe Stock
Ob Dect-Telefon mit Basisstation oder Router-kompatibles IP-Telefon, mit Anrufbeantworter oder ohne: Mit unserem Test finden Sie das passende schnurlose Festnetztelefon.
freischalten
Testergebnisse für 46 Schnurlose TelefoneNeue Telefone
Schnurlose Telefone: 13 neue Dect-Telefone im Test
Wir haben unsere Datenbank „generalüberholt“ und mit neuen Testergebnissen gefüttert. Neu im März 2021 sind die Testergebnisse für 13 schnurlose Festnetztelefone, davon 7 IP-Telefone zum direkten Betrieb an einem dectfähigen Router. Zu den aktuell getesteten Dect-Telefonen, die auf den jeweiligen „hauseigenen“ Router abgestimmt sind, gehören das AVM FritzFon C6 (für FritzBox-Router) und das schick designte Telekom Speedphone 32 (für den Speedport-Router der Telekom). Von Gigaset gibt es die vielseitigen Geräte Gigaset E720HX und Gigaset E720A (mit Dect-Basis und Anrufbeantworter, für alle Router). Wer echte Familientelefone sucht, mit Notruf- und Babyphone-Funktion, großen Tasten sowie Bluetooth für Hörgeräte und Homeoffice, wird mit wenigen Klicks in unserer Testdatenbank fündig.
Tipp: Welcher Router der beste für Sie ist, verrät unser Router-Test.
Warum sich der Test schnurloser Telefone für Sie lohnt
- 46 Schnurlostelefone, von denen aktuell 27 lieferbar sind. Die Preise aktualisieren wir täglich. Testergebnisse. Die Datenbank zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für
- Kaufberatung. Sie suchen ein gutes schnurloses Telefon mit großen Tasten? Ein Dect-Telefon mit Anrufbeantworter? Nach dem Freischalten finden Sie zahlreiche Tipps, Testkommentare und Ausstattungshinweise, die Ihnen dabei helfen, aus den vielen guten Dect-Telefonen das beste zu wählen. Möchten Sie Lauthören und Freisprechen? Wollen Sie Ihr Telefon als Babyphone nutzen? Benötigen Sie eine Notruffunktion? Unsere Checkliste führt Sie schnell zu passenden Modellen.
- Smarte Filter. Welches Dect-Telefon erfüllt Ihre Ansprüche an ein gutes Festnetztelefon? Welches hat den besten Akku, welches die größte Reichweite? Meist reichen drei Filterklicks, um das passende Telefon zu finden. Die Testergebnisse und Ihre individuelle Bestenliste können Sie als PDF herunterladen.
- Testberichte der Zeitschrift test zum Thema „Dect-Telefone“. Heftartikel. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Freischalten der Datenbank Zugriff auf die
freischalten
Testergebnisse für 46 Schnurlose TelefoneAuf Dauer mehr Spaß mit dem Festnetztelefon
Komfortabler. Telefonieren im Festnetz kann richtig Spaß machen. Bei Jüngeren gilt das Festnetz zwar als altmodisch, ganz aus der Mode ist es aber nicht. Festnetztelefone liegen angenehm am Ohr, sie sind ideal für Quasselstrippen und lange Gespräche. Wer zu Hause im Internet surft und dafür das Fernseh- oder Telefonkabel nutzt, profitiert, wenn er über diese Verbindung auch telefoniert. Die Flatrate zum Telefonieren ist im Internettarif meist enthalten.
Verlässlicher. Das Festnetz liefert stabile Verbindungen und ermöglicht eine hohe Gesprächsqualität. Bandbreitenprobleme wie im Mobilfunknetz, wenn viele Menschen gleichzeitig in einer Funkzelle telefonieren, gibt es im Festnetz kaum. Der Übergang vom Sprechen zum Hören funktioniert beim Haustelefon schneller als im Funknetz. Halleffekte und abgeschnittene Silben treten seltener auf. Vor allem lange Gespräche machen mit dem Festnetztelefon mehr Spaß als mit dem Smartphone. Durch den Einsatz des Festnetztelefons zu Haus bekommt das Smartphone eine Pause zum Aufladen.
Datenbank Schnurlose Telefone mit Basisstation (für alle Router und Anschlüsse)
HD bringt mehr Qualität
Der Spaß im Festnetz lässt sich durch Tonqualität in HD noch steigern. HD bedeutet High Definition – frei übersetzt: mehr Bandbreite und bessere Sprachqualität. Wer in HD telefonieren möchte, braucht zwei schnurlose Telefone mit HD-Funktion – beim Anrufer und beim Angerufenen, HD-fähige Internetrouter und Telefonanschlüsse mit Internetvermittlung (VoIP, Voice over Internet Protocol) – die sind heute aber ohnehin Standard. Nur wenn eines der beteiligten Telefone noch analog an den Router angeschlossen ist, fällt die HD-Übertragung auch bei HD-Telefonen auf die Standard-Bandbreite SD zurück.
Unser Leitfaden hilft bei der Suche
Eine gute Telefonfunktion hat Priorität, ist aber längst nicht alles. Auch die Ausstattung eines Festnetztelefons zählt: Anrufbeantworter, Headset-Anschluss oder Farbdisplay, Nachtmodus oder Babyphone. Für viele ebenfalls wichtig: Ist das Telefon barrierearm und gut für Senioren geeignet (hörgerätetauglich und mit große Tasten)? Nach solchen Merkmalen können Sie in der Datenbank filtern. Unser Leitfaden (nach Freischaltung verfügbar) hilft bei der Suche nach dem persönlichen Testsieger. Er zeigt zum Beispiel Telefone mit guter Sprachqualität, hoher Reichweite oder sehr gutem Akku.
Tipp: Sie möchten ein Mobiltelefon kaufen, haben aber ein Handicap? Menschen mit schwachen Augen, Ohren oder Fingern finden passende Geräte in unserem Seniorenhandy-Test.
freischalten
Testergebnisse für 46 Schnurlose Telefone-
- LTE-Router verteilen mobiles Internet per WLan. Doch nicht einmal die Hälfte der Modelle im Test ist gut. Drei haben große Sicherheitslücken.
-
- Bildschirm, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind am besten? Worauf sollte man achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Welcher Fonds passt? Mit dem Stiftung-Warentest-Rating von Erfolg und Nachhaltigkeit fällt die Fondswahl leicht. Dazu: Renditen und Kennzahlen für 24 500 Fonds und ETF.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Schulz1: 30 der getesteten Modelle sind noch im Handel erhältlich. Die Preisangaben aktualisieren wir regelmäßig.
Hat der Test von 2021 jetzt im Jahr 2024 noch irgendeine Aussagekraft?
@TestStefan: Wir haben keine Dauerprüfung durchgeführt. Selbsthilfe erscheint uns nicht völlig unangebracht. Ist vielleicht eine Taste festgeklemmt? Vielleicht lässt sich die Tastaturabdeckung entfernen und die Taste lockern bzw. ev. Krümel entfernen?
In 2 Jahren habe ich 2 FritzFon C6 mit dem gleichen Fehler ausgetauscht, ob noch ein dritter Versuch folgt, kann ich mir nicht vorstellen. Das Telefon "scrollt" unaufhörlich, ein Telefonieren ist nicht mehr möglich: Der "Support" seitens AVM ist unterdurchschnittlich nach dem Motto hilf dir selbst. Kann mir nicht vorstellen, das dieser "Fehler" nur bei mir auftritt! - Seither nutze ich wieder mein 8 Jahre altes Siemens Gigaset ....
Ein Hinweis (nicht nur) für das FritzFon: Diese Geräte bieten zumindest bei der Verwendung mit einer FRITZ!Box auch die Möglichkeit, Telefonbücher bequem zu synchronisieren, indem diese in der Cloud abgelegt werden. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Synchronisation mit iPhones. Hier können die Kontakte in der iCloud, dem Cloud Speicher von Apple, gespeichert werden. Die FRITZ!Box und damit auch dass FritzFon können ebenfalls mit der iCloud verbunden werden und ermöglichen so das bequemes Synchronisieren von Kontakten. Dabei ist die iCloud nicht die einzige Möglichkeit zum Synchronisieren. Und auch andere Telefone bieten eventuell diese Möglichkeiten. Man sollte sie überprüfen, sofern man eine solche Funktion interessant findet und nutzen möchte. Bequem ist sie auf jeden Fall.