Handbuch Pilze
Was Pilzsammler wissen müssen
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fernabsatzrecht und den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.
Beschreibung
Das A-Z für Pilzjäger
- Speisepilze, ihre Doppelgänger und Giftpilze sicher erkennen und bestimmen
- Inhaltsstoffe der Pilze – Spurenelemente und Vitamine
- Verarbeitung, Rezepte, Konservierung
Dies ist nicht nur ein Pilzführer zum Mitnehmen, sondern ein fundiertes Pilzbuch. Die Pilze sind nach dem Schwierigkeitsgrad ihrer Erkennbarkeit in vier Gruppen eingeteilt. In zweien davon sind jene Pilze enthalten, die für Anfänger geeignet sind, weil sie relativ schnell und eindeutig zuzuordnen sind. Fortgeschrittene begegnen in diesem Buch so manchem Speisepilz, den sie vielleicht bisher nicht (gut genug) kannten. Die zahlreichen sehr präzisen Fotografien stellen alle Pilze so detailliert dar, dass man sie auch in der freien Natur schnell identifiziert. So wird das Suchen und Finden zu einem echten Vergnügen!
Die Glücklichen, die mehr heimbringen, als sie essen können: Denn Pilze lassen sich nicht nur braten und kochen, sondern auch wunderbar einfrieren, einlegen oder trocknen. Wie, das ist in diesem Buch ebenfalls gut bebildert und ausführlich erklärt.
Das Handbuch Pilze ist in Zusammenarbeit mit einem Fachberater Mykologie der Deutschen Gesellschaft für Mykologie entstanden.
Details
- Hardcover, 256 Seiten
- 1. Auflage
- Autor: Holmberg, Pelle; Marklund, Hans
- Format: 20,1 x 25,6 cm
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2018
- ISBN: 978-3-86851-460-5
- Hersteller: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin
- Bei Fragen zur Produktsicherheit: gpsr@stiftung-warentest.de