Weiterbildung finanzieren Diese Fördermittel gibts für Wissens­durs­tige

Weiterbildung finanzieren - Diese Fördermittel gibts für Wissens­durs­tige

Weiterbildung. Wer sich fort­bilden möchte, kann dafür Zuschüsse in Anspruch nehmen. © Getty Images / courtneyk

Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeits­lose und Selbst­ständige gibt es Fördergelder. Unsere Check­liste hilft bei der Kurs-Suche.

Weiterbildung kostet eine Menge Geld: Für Kurse von kurzer Dauer fallen schnell ein paar Hundert Euro an, längere Lehr­gänge gehen oft in die Tausende. Es gibt aber Unterstüt­zung: Die Stiftung Warentest nennt alle Finanzierungs­hilfen.

Etwa jene vom Bund, der viele Fördertöpfe hat (siehe Geld vom Bund), auch Bundes­länder geben spezielle Zuschüsse (siehe Geld vom Land). Viele Arbeit­geber unterstützen eine Weiterbildung mit Zeit oder Geld – denn davon profitiert auch die Firma (siehe Hilfe vom Chef).

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

12 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Datascientest am 25.04.2023 um 10:23 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • wolfie am 24.01.2022 um 15:20 Uhr
    Weiterbildungsscheck Sachsen ist ausgelaufen

    Die aktive Förderphase der ESF-Förderperiode 2014-2020 endete zum 31. Dezember 2020. Die finanziellen Mittel für die Förderung der individuellen (WBSi) und betrieblichen (WBSb) Weiterbildung wurden vollständig verausgabt.
    Seit dem 15. September 2021 können Sie das Förderprogramm „Berufliche Weiterbildung Sachsen (ReactEU)“ in Anspruch nehmen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite zur individuell berufsbezogenen Weiterbildung.
    Siehe https://www.sab.sachsen.de/f%C3%B6rderprogramme/sie-planen-ihre-mitarbeiter-oder-sich-selbst-weiterzubilden/weiterbildungsscheck-individuell.jsp
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Plum, InfoWeb Weiterbildung www.iwwb.de

  • wolfie am 24.01.2022 um 15:18 Uhr
    Das Förderprogramm Bildungsprämie ist ausgelaufen

    Das Förderprogramm Bildungsprämie des Bundes ist am 31.12.2021 ausgelaufen, der Text im Leifaden sollte angepasst werden. Siehe dazu https://www.bildungspraemie.info/
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Plum, InfoWeb Weiterbildung www.iwwb.de

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 14.08.2019 um 16:22 Uhr
    Förderung für Freiberufler

    @website-connection.de: Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildungen für Freiberufler sind uns leider nicht bekannt. (TK)

  • website-connection.de am 11.08.2019 um 08:13 Uhr
    Förderung für Freiberufler

    Hallo,
    es gibt einige Konferenzen und Workshops z.B. ist eine demnächst für Suchmaschinenoptimierung. die kosten an die 1000 €. Ich als kleiner Freiberufler kann mir das leider nicht leisten. Gibt es auch Förderung für Freiberufler die man für solche Weiterbildungen beantragen kann.
    Vielen Dank im Voraus.