freischalten
Testergebnisse für 7 Skihelme mit Visier- Ausprobieren. Vor einem Kauf sollten Sie den Helm auf jeden Fall aufsetzen und eine Weile tragen. Nicht jede Schutzschale passt zu jedem Kopf und nicht jedes Visier zu jedem Gesicht.
- Mit Brille prüfen. Wer hinter dem Visier eine Sehhilfe tragen will, sollte sie beim Helmkauf dabei haben. Die Brille sollte auf keinen Fall am Visier anliegen. Das könnte das Visier verkratzen und die Sicht einschränken. Prüfen Sie auch, ob die Polster des Helms den Brillenbügel an den Kopf drücken. Das kann auf Dauer Schmerzen verursachen.
- Vorsichtig reinigen. Visiere sind kratzempfindlich. Sowohl von außen als auch von innen. Auf keinen Fall sollten Sie Schnee und Nässe mit dem Handschuh oder einem Papiertaschentuch abwischen. Lieber mit einem Brillenputztuch abtupfen. Zuhause hilft dann Spülmittel und einfach nur trocknen lassen.
- Wechseln. Die Visiere können Sie auswechseln. Das ist nicht nur hilfreich, wenn das Visier einmal beschädigt sein sollte, sondern auch, wenn Sie eine andersfarbig beschichtete Variante ausprobieren möchten. Bei manchen Modellen klappt das im Handumdrehen ohne Werkzeug, manchmal ist ein Schraubendreher nötig. Wenn die Halterung aus mehreren Teilen besteht: Achten Sie darauf, dass beim Ummontieren keine wichtige Teile verloren gehen.
Vorherige SeiteSo hat der VKI getestet
-
- Wer Ski oder Snowboard fährt, sollte sich mit einem Skihelm vor Kopfverletzungen schützen. Unser Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat zehn Helme ohne Visier getestet.
-
- Rund 44 000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Unfall beim Ski- oder Snowboardfahren. Welche Versicherungen wichtig sind und welche Regeln auf der Piste gelten.
-
- In Skigebieten fanden Forschende erhöhte Werte kritischer Fluorchemikalien. Eine Quelle: Fluor-Skiwachs. Nun überwiegen aber Alternativen ohne Fluor. Wir nennen einige.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Kommentar vom Autor gelöscht.
Ich bin die letzen beiden Wintersaisons mit einem normalen Alpina Skihelm gefahren und war nicht immer ganz zufrieden. Euer Skihelm Test mit Visier hat ja wirklich auf ein paar Vorteile hingewiesen. Zum Beispiel finde ich es sehr nützlich, dass man keine extra Skibrille mehr braucht. Ich denke für die nächste Saison besorge ich mir so einen Skihelm mit Visier.
zu benutzen!??? Technisch ist bei guten Radhelmen der Unterschied sicherlich nicht so groß......
Vergleicht man den Preis von Visier-Skihelmen mit Halbschalen-Viserhelmen für Moped/Motorrad stellt man fest, dass diese Skihelme ca. viermal so teuer sind. An Herstellungsaufwand und Material liegt das bestimmt nicht.