freischalten
Testergebnisse für 24 Fleischsalate 10/2012Brühwurst, Gewürzgurke und reichlich Majonäse – Fleischsalat ist der beliebteste Feinkostsalat der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 24 Produkte untersucht – von leicht bis klassisch. Dabei geht es um die Wurst, um Keime, Fett, Zusatzstoffe und natürlich den Geschmack. Die Ergebnisse reichen von gut bis mangelhaft. Schönes Ergebnisdetail: Einige preiswerte Fleischsalate gehören zu den besten Produkten.
Im Test: 24 Fleischsalate, darunter 20 klassische und 4 leichte Produkte. Auch zwei Biofleischsalate sind mit einbezogen. Die Preisspanne: von 0,22 bis 1,33 Euro je 100 Gramm. Neben den Testergebnissen bieten die Ernährungsexperten auch Orientierung und klären zum Beispiel über Zusatzstoffe auf wie Verdickungs- oder Antioxidationsmittel.
Liste der 24 getesteten Produkte
-
- Mortadella, Fleischwurst, Aufschnitt für Kinder – beim Test von Brühwurst fanden wir gute Produkte, aber auch Keime. In zwei Fällen gab uns die Fleischqualität zu denken.
-
- Bekannte Geflügelwurst-Marken sollen Separatorenfleisch enthalten, berichten Spiegel und NDR. Was ist Separatorenfleisch, wo darf es drin sein und wie testen wir darauf?
-
- Geschmack, Fett, Keime? Im Test der Stiftung Warentest treten 14 Bratwürste mit Fleisch gegen 7 vegetarische und vegane an. Viele sind gut. Doch zwei fallen negativ auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Leider enthält das Produkt Eier aus Bodenhaltung was oft zu einem fischelnden Geschmack führt (die Hühner werden mit Fischmehl gefüttert).
Ist eben ein Discounterprodukt, da geht es um jeden Cent. So etwas führt konsequenterweise zu derartigen Defiziten - lieber ein bisschen mehr ausgeben, dann passiert so etwas auch nicht.
n.b. "Majonäse"... nur weil diese Schreibweise rein theoretisch erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, dass man diese Schreibung auch wählen sollte... die Schreibweise ist nicht einmal phonetisch!
Der Fleischsalat von Kaufland (mit Süßstoff) kostet hier (in Göttingen) nur 89 cents für 400 g. Bei Real zahlt man 99 cents für 400 g des TIP-Produktes.