Den „ersten börsengehandelten Goldbarren“ bietet die Stuttgarter Börse Euwax an. Es handelt sich dabei um eine hundertprozentig mit Gold hinterlegte Schuldverschreibung. Anleger können sich den Gegenwert in Form von Goldbarren ab 100 Gramm jederzeit ausliefern lassen – innerhalb Deutschlands sogar ohne Gebühren.
Vorteil: Keine laufenden Kosten
Euwax Gold hat keine laufenden Kosten. Ebenso wie Konkurrenzprodukte, zu denen zum Beispiel Xetra Gold zählt, ist es eine sehr bequeme Variante des Goldkaufs. Die Möglichkeit der kostenlosen Goldlieferung ist ein Novum.
Nachteil: Der Preisaufschlag
Ein Anteil von Euwax Gold entspricht einem Gramm Gold. Der Preis bezieht sich jedoch, anders als bei Xetra Gold, auf Goldbarren und nicht auf den gängigen Marktpreis, den sogenannten Gold Spot. Dadurch ergibt sich ein Preisaufschlag von etwa 1,5 Prozent.
Finanztest-Kommentar
Euwax-Gold eignet sich gut für Anleger, die ohne Aufwand in Gold investieren und sich eine spätere Lieferung offen halten wollen. Vor allem bei Mengen deutlich unter einem Kilogramm ist das attraktiv. Allerdings kann der Direktkauf von Goldbarren noch günstiger sein – steuerlich hat er ohnehin Vorteile.
-
- Die Goldpreise steigen und steigen – lohnt es sich, in Gold zu investieren? In Barren, Münzen oder Wertpapiere? Unser Vergleich zeigt, was sinnvoll und günstig ist.
-
- Nie war Gold so teuer: Knapp 4000 Dollar für eine Feinunze. Ist es da nicht sinnvoll, sich von Altgold zu trennen? Oder doch eher nachkaufen? Wir haben die Tipps.
-
- Gold ist für Vermögensanlagen sinnvoll, da es ihre Stabilität erhöht. Wie unsere Analyse zeigt, lässt sich sogar ein hoher Goldanteil begründen – zu Lasten der Rendite.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.