Die getesteten CD-Spieler kosten 200 bis 500 Mark, bieten meist einen guten Klang und sind umfangreich ausgestattet. Ein Modell konnte aber nicht mithalten.
Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 373 Modelle. In unserer Datenbank finden Sie den richtigen In-Ear, Open-Ear, Bügel- oder Knochenschall-Kopfhörer.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
-
- Innovativ: Sonys Linkbuds leiten mithilfe eines kleinen, offenen Rings gleichzeitig Musik und Umgebungsgeräusche ins Ohr. Wir haben geprüft, ob das harmoniert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bitte testen Sie leicht bedienbare CD-Player, die sich für Kinder und (demente) SeniorInnen eignen. Diese beiden Zielgruppen können nichts mit USB, mp3 und anderem Schnickschnack anfangen. CDs, die sie in die Hand nehmen und in das Gerät einlegen können, sind sehr sinnvoll für sie.
Kommentar vom Autor gelöscht.