Marketing und Vertrieb test.de Die Umsätze der Produktgruppe test.de haben sich in 2023 sehr erfreulich entwickelt. Mit einem Umsatz von 8,33 Mio. Euro liegen wir starke +15,2 % über dem Vorjahr (2022: 7,23 Mio. Euro). Bei den Einzelabrufen konnten wir einen Um- satz von 3,30 Mio. Euro erzielen und liegen damit +13,8 % über 2022 (2,90 Mio. Euro). Den Flatrate-Umsatz konnten wir gegenüber 2022 sogar noch deutlicher steigern. Der Umsatz betrug 5,01 Mio. Euro und lag damit +19,5 % über Vorjahr (2022: 4,19 Mio. Euro). 2023 verzeichneten wir insgesamt gut 72 Mio. Visits und liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Unsere wichtigste Trafficquelle sind weiterhin organische Suchergebnisse bei den Suchmaschinen. Der Anteil an den Gesamtvisits liegt etwas über dem Niveau der Vorjahre (2021: 67,8 %, 2022: 67,3 %, 2023: 69,5 %). Die Anzahl der kostenpflichtigen Jahres- flatrates konnte in diesem Jahr die 100 000 knacken! Sie lag Ende 2023 bei 102 028 und konnte gegenüber Vorjahr um +18,6 % (+16 030 Flatrates) gesteigert werden (2022: 85 998). Insgesamt hatten wir zum Jahresende 109 395 Kunden mit kosten- pflichtiger Flatrate, eine Steigerung von +16,1 % gegenüber dem Vorjahr (2022: 94 244). Darüber hinaus nutzten 62 556 Kunden ihre Flatrate als Doppelabonnenten kostenlos (2022: 62 861). 48 Die Anzahl der im Jahr 2023 neu gewon- nen Jahresflatrates liegt bei 28 241 und ist gegenüber dem Vorjahr um starke +25,2 % gestiegen (2022: 22 561). Die Zeitschriften Unser Abogeschäft hat sich positiver ent wickelt als der Markt. Während die Publikumspresse laut IVW einen Rückgang der Abonnements von -9,9 % verzeichnete, sanken die Auflagen von test um 6,1 %, von Finanztest um knapp -4 % (jeweils durch- schnittlicher Abobestand gewandelte Abos 2023 gegenüber 2022). Im Einzelverkauf verlor test knapp -10 %, Finanztest rund -12 % im Vergleich zum Vor- jahr (jeweils durchschnittlicher Einzel verkauf Ausgabe 1-12 2023 gegenüber 1-12 2022). Damit liegen unsere Zeitschriften beim Einzelverkauf ungefähr im Branchenschnitt (-11% laut IVW). test Die Umsätze der Produktgruppe test haben sich im Jahr 2023 stabil entwickelt. Mit einem Umsatz von 22,96 Mio. Euro liegen wir +1,2 % über dem Vorjahr (2022: 22,69 Mio. Euro). Die Zeitschrift test hatte im Jahr 2023 durchschnittlich 289 962 Print-Abonnenten (gewandelte Abonnements inkl. WBZ), 2022 waren es 308 942 Abonnements. Das sind -18 980 Abos weniger als im Vorjahr, der prozentuale Rückgang liegt bei -6,1 %. test hat im letzten Jahr stark unter der konjunkturellen Lage gelitten. Die Zahl der