Karriere

Stellen­angebot: Kauf­männischer/ Juristischer Mitarbeiter (m/w/d)

Wir leben Verbraucher­schutz. Unabhängig und objektiv.

Gestalten Sie unsere Zukunft mit als Kauf­männischer/ Juristischer Mitarbeiter (w/m/d) für das Justiziariat

zum 01.12.2023 unbe­fristet und in Teil­zeit mit einem Stellen­umfang von 50% (19,5 Stunden/Woche).

Das ist Ihre Gestaltungs­aufgabe:

  • Sie unterstützen das Justiziariat in allen Markensachen, indem Sie Recherchen vornehmen und Dokumente vorbereiten.
  • Sie koor­dinieren außerge­richt­liche und gericht­liche Verfahren, vor allem im Presse- und Äußerungs­recht.
  • Sie kümmern sich um das Vertrags- und Klauselmanagement und sind in die Prüfung, Erstellung und Verwaltung von Verträgen einge­bunden.
  • Sie organisieren digitale Work­flows und das Fristenmanagement.
  • Sie über­nehmen organisatorische Assistenz­aufgaben.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über eine abge­schlossene kauf­männische oder juristische Ausbildung (z.B. als Rechts­anwalts- und Notarfach­angestellte:r/Rechts­anwalts­fach­angestellte:r) oder gleich­wertige Berufs­erfahrung aus einer Kanzlei, Rechts­abteilung oder Redak­tion.
  • Sie möchten sich bei der bekann­testen Verbraucher­organisation Deutsch­lands engagieren und sind interes­siert daran, sich in markenrecht­liche Themen (Marken­verwaltung, Lizenz­system und Marken­verteidigung) unter sorgfältiger Anleitung weiterzubilden.
  • Sie interes­sieren sich für Rechts­fragen eines Test­ver­anstalters und Presseunter­nehmens und sind bereit, das Team der Rechts­abteilung zu unterstützen.
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind gewinnend im Umgang mit anderen Menschen und behalten die Über­sicht, wenn es auf Details ankommt.
  • Sie sind sicher im Umgang mit moderner Informations­technik (MS Office-Paket) und bereit zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuver­lässig­keit, Integrität und Verantwortungs­bewusst­sein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 9a des TVöD. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgen individuell, abhängig von Qualifikation und Berufs­erfahrung.
    Prämien Jahres­sonderzah­lungen und ein Zuschuss zum Jobti­cket/Deutsch­land-Ticket runden unser Angebot ab.
  • Sinn: Sie erwartet eine sinn­stiftende Tätig­keit bei einer starken Marke mit gesell­schaftlicher Relevanz
    und ein hohes Maß an Eigen­ver­antwortung und Mitgestaltung.
  • Flexibles und modernes Arbeiten: Wir unterstützen flexible Arbeits­zeitmodelle an unserem verkehrs­günstig gelegenen Stand­ort in Berlin-Tiergarten (mit ergono­misch und bestens ausgestatteten Arbeits­plätzen, Desk-Sharing, Begegnungs­räumen und Fahr­rad-Service­station) und bieten auch die Möglich­keit zu mobilem Arbeiten.
  • Strukturierte Personal­entwick­lung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwick­lung.
  • Expertenwissen: Sie erhalten freien Zugriff auf unsere Publikationen test, Finanztest, test.de und auf unser umfang­reiches Buch­programm.
  • Betriebliche Gesund­heits­förderung: Wir bieten vielfältige Gesund­heits­angebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesund­heits­kursen.

Die Stiftung Warentest als Arbeit­geber (in Berlin)

Kreative Test­ideen, spannende Projekte und interes­sante Ergeb­nisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kauf­entscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienst­leistungen durch, die wir in unseren markt­führenden Titeln test und Finanztest (Gesamt­auflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffent­lichen. In unserem Buch­verlag publizieren wir jähr­lich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucher­informationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Auf Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Dr. Nicolas Lührig, n.luehrig@stiftung-warentest.de.

Ihre Fragen rund um das Bewerbungs­verfahren beant­wortet Ihnen gerne Frau Anastasia Triantafillaki, a.triantafillaki@stiftung-warentest.de.

Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wert­schätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Welt­anschauung, Behin­derung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließ­lich für Zwecke des Bewerbungs­verfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbst­verständlich die Rege­lungen des Bundes­daten­schutz­gesetzes und der DSGVO einhalten.

Direkt bewerben PDF-Download