-
- Keramikkrone, Implantat – Zahnersatz ist teuer. Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen. Unser Rechner ermittelt für Sie günstige und am besten geeignete Policen.
-
- Wer sich als Kassenpatient regelmäßig in der Klinik vom Chefarzt behandeln lassen möchte, kann eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen. Die Stiftung Warentest...
-
-
- Wer von seinem Einkommen lebt, braucht eine finanzielle Absicherung, um über die Runden zu kommen, wenn er länger im Beruf ausfällt. Ist das gesetzliche Krankengeld zu...
-
- Chefarzt, Heilpraktiker, Zähne – viel Geld fließt in Extrapolicen für gesetzlich Krankenversicherte. Doch nicht jede private Zusatzversicherung ist sinnvoll. Wir...
-
- Homöopathie, Osteopathie oder traditionelle Chinesische Medizin – wollen sich gesetzlich Krankenversicherte außerhalb der Schulmedizin behandeln lassen, müssen sie...
-
- Brille, Zahnersatz, Besuch beim Heilpraktiker oder Chefarztbehandlung im Krankenhaus: Beamte müssen bei solchen Leistungen oft zuzahlen, weil die Beihilfe nichts...
-
- Ein Ombudsmann vermittelt kostenlos bei Ärger mit dem privaten Krankenversicherer. Meist geht es dabei um Arztrechnungen, Heil- oder Hilfsmittel und die Frage, ob...
-
- Kehrt ein Angestellter nach langer Krankheit stundenweise an seinen Arbeitsplatz zurück, verliert er sofort seinen Anspruch auf Krankentagegeld aus einer privaten...
- Eine gesetzlich krankenversicherte erwerbsunfähige Frau hat keinen Anspruch darauf, dass der Sozialhilfeträger die Beiträge für private Zusatzkrankenversicherungen...
- Sobald ein Versicherter Altersrente erhält, braucht die Krankentagegeld-Versicherung nicht mehr zu zahlen. Das gilt auch bei einer vorgezogenen Altersrente des...